Stadt Unna Homepage

Unna, den 09. September 2016

Interkulturelle Wochen 2016 starten am 10. September mit Griechischem Fest auf dem Alten Markt
Kreisstadt Unna.

Die interkulturellen Wochen vom 10. bis 24. September geben in diesem Jahr Jung und Alt Gelegenheit, die kul­turelle Vielfalt Griechenlands in Vorträgen, Ausstellungen, Musik und Kultur kennenzulernen. Ziel ist es, mit dem jeweils Anderen ins Gespräch zu kom­men, in fremde Kulturen einzutauchen und Kultur gemeinsam zu genießen.
Die diesjährigen Interkulturellen Wochen unter dem Motto "Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.Vielfalt Griechenlands" werden unterstützt von Philia - Deutsch-Griechischer Verein Unna.

Aber bereits vor der offiziellen Eröffnung heißt es: Unna bleibt bUNt. Denn am Samstag, 10. September 2016, 11.00 Uhr, findet auf dem Alten Markt eine Veranstaltung gegen Rassismus statt. Für ein Zusammenleben in Vielfalt auf der Grundlage der Grund- und Menschenrechte kann man dann mit anderen Menschen Spiele ohne Grenzen spielen, beim Schwungtuch-Ball oder Soft-Boule mitma­chen oder auf der Bank der Begegnung ins Gespräch kommen. Eine Menschenkette verbindet ab 10.30 den Rathausplatz mit dem Alten Markt.

Ab 12.30 Uhr geht es dann weiter mit dem Griechischen Fest auf dem Marktplatz, wo dann auch um 13.00 Uhr die Interkulturellen Wochen durch Bürgermeister Werner Kolter, den griechischen Generalkonsul Grigorios De­lavekouras, Pater Dr. Filotheos Maroudas und Ksenija Sakelšek, Vorsitzende des Integrationsrates, eröffnet wird.
Zu hören und sehen sind: Chor und Orchester Terpsi­noon, Vangelis Trigas Ensemble, Band Stochos, Tanz- und Kulturverein Apollon, pontische Tanzgruppe Xe­niteas. Vielfältige griechische Spezialitäten runden das Angebot ab!
Den Programmflyer für die Interkulturellen Wochen 2016 zum Herunterladen finden Sie auf www.unna.de.



Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten



Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Katja Sahmel
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de

Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de