Unna, den 16. September 2016
Rassismus erkennen und entgegentreten-Referat im zib am 22. September
Kreisstadt Unna.
Schien Fremdenfeindlichkeit in Deutschland das Problem einer grob benennbaren Minderheit zu sein, hat sich diese Vorstellung im Verlauf der vergangenen Monate erheblich geändert.
In Zeiten steigender Flüchtlingszahlen argumentieren nicht nur rechte Gruppen offen rassistisch. Ähnliche Rhetorik findet sich auch in Politik und Medien, sowie bei Menschen aus dem eigenen Arbeits- und Freundeskreis.
In welchen Formen sich Rassismus im Jahr 2016 zeigt und was man dagegen tun kann, darüber referiert am 22. September die Leiterin des IDA (Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit) in NRW, Anne Broden in der Jugendbibliothek des zib.
Veranstaltungsbeginn ist um 19:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Anmeldungen werden unter 02303 103-713/714 entgegen genommen. Oder unter www.vhs-zib.de
Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten