Landrat Dr. Klaus Effing möchte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zeigen, wie interessant und zukunftsfähig die Arbeit beim Kreis ist. Die Kreisverwaltung versteht er dabei als interkulturellen Arbeitgeber: „Ich freue mich, wenn auch Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund am 27. April dabei sind“, so Dr. Effing.
Für Mädchen besteht die Möglichkeit, beim Kreis Steinfurt in folgende Berufe hinein zu schnuppern: Bauzeichnerin, Technische Zeichnerin, Fachinformatikerin, Fachrichtung Systemintegration (erst ab Klasse 9), Ingenieurin im Bereich Gewässeraufsicht (Steinfurt oder Tecklenburg), im Immissionsschutz oder im Natur- und Landschaftsschutz sowie in der Straßenplanung, Biologin bzw. Ingenieurin im Bereich Landschaftsentwicklung, Notfallsanitäterin, Leitstellendisponentin bzw. Feuerwehrfrau (Kreisleitstelle Rheine), Straßenbauerin bzw. Straßenwärterin (Bauhof Ibbenbüren), Gärtnerin, Vermessungstechnikerin, Bauleiterin und Lebensmittelkontrolleurin.
Für Jungen stehen die folgenden Berufe für den Schnuppertag zur Auswahl: Kaufmann für Büromanagement, Mediengestalter, Bauzeichner, Technischer Zeichner, Verwaltungsfachangestellter, Gärtner, Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste und Schulpsychologe.
Fragen beantworten gerne die Gleichstellungsbeauftragte Anni Lütke Brinkhaus unter der Telefonnummer (0 25 51) 69 21 50 und die Ausbildungsleiterin Michaela Köllen-Schmidt unter der Telefonnummer (0 25 51) 69 11 70.