Texte zur Geographie, Geschichte, Kultur und Wirtschaft Europas werden in dem Heft mit Spiel-, Mal- und Bastelaufgaben kombiniert, um die Inhalte spielerisch zu vermitteln. Dabei sind einige der Spiele für mehrere Kinder geeignet, sodass die Aufgaben auch gemeinsam in Gruppen gelöst werden können. Darüber hinaus richtet sich das Angebot auch an Eltern, die die EU gemeinsam mit ihren Kindern erkunden möchten.
Die kostenlose Broschüre kann telefonisch unter 02551 69 2776 oder per E-Mail unter post@eu-direct.info bestellt oder im europe direct Informationszentrum der WESt in Steinfurt, Tecklenburger Straße 8, abgeholt werden. Außerdem steht das Heft unter www.eu-direct.info zum kostenfreien Download zur Verfügung.