Logo

Kalender übergeben

©

Die Fotogruppe des Biologie-Projektkurses des Conrad-von-Soest-Gymnasiums überreichte jetzt im Soester Kreishaus Umweltdezernent Winfried von Schroeder einen Kalender mit Aufnahmen von der Fauna und Flora auf dem ehemaligen Soester Güterbahnhofsgelände und informierte ihn über die erstellte Bestandsaufnahme. Das Foto zeigt von links: Vanessa Herbers, Lara Borggräfe, Claatje Balgo, Dezernent Winfried von Schroeder, Ulrich Dellbrügger (Fachgruppenleiter Chemie), Yannic Kaiser, Maximilian Kaiser, Larissa Jablotschkin sowie Biologie-Lehrer Dr. Benno Dalhoff. Foto: Thomas Weinstock/Kreis Soest


Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
(Das Medium hat eine Größe von 970,876 kB)


Dieses Medium ist folgender Meldung zugeordnet:

 

Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:

Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.400 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales wahr. Sie betreibt den Rettungsdienst, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag mit seinen 68 Mitgliedern gestaltet und kontrolliert die Aufgabenwahrnehmung.

SW Logo