Logo

Expertenrunde im Kreishaus

©

Auf Einladung von Landrat Wilhelm Riebniger konstituierte sich eine Expertenrunde, die sich mit der Thematik „Demographischer Wandel und Beschäftigung“ auseinander setzen will. Das Foto zeigt (vorne von links) Landrat Wilhelm Riebniger, Gastreferentin Sibylle Adenauer, Wirtschaftsförderer Dr. Hermann Tenholt, Vizelandrätin Irmgard Soldat, Stabsstellenleiter Dr. Jürgen Wutschka, (hinten von links) DGB-Regionschef Heinz Rittermeier, ProRegio-Mitarbeiterin Kirsten Tischer, Klaus Polzin, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Hellweg, Reinhard Helle, Geschäftsführer Arbeit Hellweg Aktiv, Horst Hermann Müller, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Soest, und Thomas Ohlmeyer, Unternehmensverband Südöstliches Westfalen. Auf dem Bild fehlt IHK-Hauptgeschäftsführerin Dr. Ilona Lange. Foto: Weinstock/Kreis Soest


Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol. Bei Bildern benutzen Sie bitte anschließend die Funktion "Bild speichern unter" (bzw. "save image as") Ihres WWW-Browsers. Unter Windows klicken Sie dazu bitte mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild/-symbol.
(Das Medium hat eine Größe von 918,955 kB)


Dieses Medium ist folgender Meldung zugeordnet:

 

Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:

Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.400 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales wahr. Sie betreibt den Rettungsdienst, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag mit seinen 68 Mitgliedern gestaltet und kontrolliert die Aufgabenwahrnehmung.

SW Logo