Schloß Herten

Inmitten eines malerischen Schloßparks direkt am Rande der Hertener Innenstadt liegt das 1376 erstmals urkundlich erwähnte Wasserschloß Herten. Seit seiner Renovierung in den 70er Jahren gehört das Schloß Herten zu den schönsten spätgotischen Baudenkmälern in Nordrhein-Westfalen. Der etwa 30 ha große Schloßpark mit über 300 verschiedenen Baumarten und einer vielseitigen Botanik hat einen überregionalen Seltenheitswert. Er wurde Anfang des 19. Jahrhundert von dem berühmten Landschaftsarchitekten Maximilian Friedrich Weyhe im Stile der englischen Landschaftsgärten gestaltet. Im Süden schließt sich der 200 ha große Schloßwald an.


Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern, klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol.
(Das Medium hat eine Größe von 468,093 kB)

Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweiten Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.


Dieses Medium ist folgenden Meldungen zugeordnet: