Meldungsdatum: 26.06.2024

Drei Tage SchultheaterVestival im Theater Marl

Kreativität von Schülern beeindruckt Kreisdirektor Dominik Schad

Eine Plattform für junge Talente, die ihre kreativen Fähigkeiten präsentieren und sich in einem professionellen Umfeld auszuprobieren wollen – die hat das SchultheaterVestival in Marl geboten. Über drei Tage vom 24. bis 26. Juni zeigten Schülerinnen und Schüler aller Schulformen aus dem Kreis Recklinghausen ihr Können auf der Bühne des Theaters Marl. Das Programm reichte von klassischen Werken über moderne Interpretationen bis hin zu selbst verfassten Bühnenstücken.

Eindruck hinterließen unter anderem die Erzieherinnen und Erzieher des Herwig-Blankertz-Berufskollegs Recklinghausen mit ihrem Schattenspiel zum Thema Bodyshaming. In einer Welt, die oft das perfekte Aussehen in den Mittelpunkt stellt, verdeutlichten sie spielerisch den ständigen Kampf um Perfektion und ermutigten das Publikum, den Mut zu haben, sie selbst zu sein.

Kreisdirektor Dominik Schad, der am Dienstag, 25. Juni, die Aufführungen der Berufskollegs besuchte, forderte für dieses beeindruckende Stück einen extra Applaus. „Ich freue mich sehr, dass das SchultheaterVestivals nach der pandemiebedingten Pause so erfolgreich zurückgekehrt ist. Es ist eine ganz besondere Förderung, aber vor allem auch Wertschätzung für unsere jungen Kreativen, ihre Werke auf der großen Bühne zu präsentieren.“

Ein weiteres Highlight war das Stück „Copy but Paste“ des Berufskollegs Ostvest, das die Erwartungen an Menschen mit Migrationshintergrund, sich schnell anzupassen, ironisch thematisierte. Das Stück setzte sich mit Integration und kultureller Vielfalt auseinander und hob die Bedeutung von Sprache und Identität hervor.

Der Aufführungstag für die Grundschulen fand am Montag, 24. Juni, statt. Kleine Hexen der Canisius Grundschule in Marl rissen über 750 Grundschulkinder aus dem Kreis Recklinghausen mit ihren Hexenklängen mit. Die Martini Grundschule Herten erweckte Rapunzel in einem Schattenspiel zum Leben.

Das SchultheaterVestival wird seit 2015 gemeinsam vom Regionalen Bildungsbüro des Kreises Recklinghausen und dem Theater Marl organisiert. Unterstützt wird das Festival von der Sparkasse Vest. Die Vestischen Verkehrsbetriebe sorgen dafür, dass die Schülerinnen und Schüler kostenlos zum Theater gelangen können.


Kontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Lena Heimers, Telefon: 02361/53-4712, E-Mail: l.heimers@kreis-re.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

SchultheaterVestival

©  
SchultheaterVestival

Das Herwig-Blankertz-Berufskolleg zeigte ein Stück zum Thema Bodyshaming.


SchultheaterVestival

©  
SchultheaterVestival

Das Berufskolleg Ostvest mit seinem Stück "Copy but Paste".