Meldungsdatum: 09.01.2025
Durch die Auflösung des Bundestages findet die Bundestagswahl vorgezogen am 23. Februar 2025 statt. Dadurch ändern sich auch wichtige Fristen bei der Wahlvorbereitung. Die Wahlvorschläge der Direktkandidatinnen und -kandidaten für die Bundestagswahl müssen spätestens zum 20. Januar 2025 um 18 Uhr beim Kreiswahlleiter vorliegen. Auf diese Frist macht jetzt Kreisdirektor Dominik Schad aufmerksam.
Er ist als Kreiswahlleiter für die Durchführung der Bundestagswahl in den Wahlkreisen 120 – Recklinghausen I (Castrop-Rauxel, Recklinghausen, Waltrop) und 121 – Recklinghausen II (Datteln, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick) verantwortlich. Diese umfassen alle kreisangehörigen Städte mit Ausnahmen von Dorsten und Gladbeck. Die beiden Städte gehören zum Wahlkreis 124 – Bottrop, Recklinghausen III, der dem Kreiswahlleiter Bottrop zugeordnet ist.
Kreiswahlvorschläge können von politischen Parteien sowie von einzelnen Wahlberechtigten oder Gruppen von Wahlberechtigten eingereicht werden. Diese haben ihre Wahlvorschläge nun form- und fristgerecht spätestens bis zum 20. Januar um 18 Uhr beim zuständigen Kreiswahlleiter im Original einzureichen. Verspätet eingereichte Unterlagen können nicht berücksichtigt werden. Es wird empfohlen, die Wahlvorschläge möglichst frühzeitig vor diesem Termin einzureichen. So können eventuelle Mängel, die die Gültigkeit der Wahlvorschläge berühren, noch rechtzeitig behoben werden.
Weitere Hinweise zur Einreichung von Wahlvorschlägen sind auf der Internetseite des Kreises Recklinghausen unter www.kreis-re.de/wahlen zu finden. Dort abrufbar ist unter anderem die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen, die alle wichtige Informationen zum Wahlvorschlagsverfahren für die Wahlkreise 120 (Recklinghausen I) und 121 (Recklinghausen II) enthält.
Rückfragen beantwortet das Wahlamt des Kreises Recklinghausen. Die Ansprechpartner sind erreichbar per Mail an wahlen@kreis-re.de oder telefonisch unter 02361/53-3093, -3081 oder -4004.
Kontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Lena Heimers, Telefon: 02361/53-4712, E-Mail: l.heimers@kreis-re.de
Herausgeber: Kreis Recklinghausen
Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Allee 1
45655 Recklinghausen
Telefon: 0 23 61 / 53 45 12
Web: https://www.kreis-re.de
E-Mail: pressestelle@kreis-re.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Recklinghausen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.