Meldungsdatum: 17.01.2025
Amtsblatt erschienen
Download im Internet – Abo per Newsletter möglich
Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 03/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.
Eine Aufnahme in den Newsletter ist mit einer kurzen und formlosen Mail an amtsblatt@kreis-soest.de möglich. Das Amtsblatt ist mit folgendem Inhalt erschienen:
- Antrag auf Genehmigung gemäß § 4 BImSchG zur Errichtung und Betrieb von insgesamt acht Windenergieanlagen in 59602 Rüthen, Gemarkung Kallenhardt, Flur 7, Flurstücke 75, 78, 101, 88 und 69
- Bekanntmachung der Erteilung der Genehmigung gemäß § 4 BImSchG zur Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage auf dem Gebiet der Gemeinde Anröchte in der Gemarkung Effeln (An065)
- Bekanntmachung der Erteilung der Genehmigung gemäß § 4 BImSchG zur Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage auf dem Gebiet der Gemeinde Anröchte in der Gemarkung Effeln (An064)
- Bekanntmachung der Erteilung der Genehmigung gemäß § 4 BImSchG zur Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage auf dem Gebiet der Stadt Warstein in der Gemarkung Suttrop (Wa037)
- Bekanntmachung der Erteilung der Genehmigung gemäß § 4 BImSchG zur Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage auf dem Gebiet der Stadt Warstein in der Gemarkung Suttrop (Wa038)
- Bekanntmachung der Erteilung der Genehmigung gemäß § 4 BImSchG zur Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage auf dem Gebiet der Stadt Warstein in der Gemarkung Warstein (Wa039)
- Bekanntmachung der Auslegung des Entwurfes der Änderungsverordnung zur Änderung der ordnungsbehördlichen Verordnung zur Festsetzung des Naturschutzgebietes „Möhnetal“ auf dem Gebiet der Städte Rüthen und Warstein und der Gemeinde Möhnesee
- Antrag der Windpark Sauren Kämpen Entwicklungs GmbH & Co. KG auf Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage in der Gemeinde Anröchte, Gemarkung Anröchte, Flur 1, Flurstück 35 (An067)
- Antrag der Berlingsen Wind GbR, vertr. d. Herrn Karl Hendrik Bömer, vertr. d. Herrn Andreas Düser, auf Errichtung und Betrieb von zwei Windenergieanlagen in der Gemeinde Möhnesee, Gemarkung Berlingsen, Flur 17, Flurstücke 31 (Mo046) und 39 (Mo047)
- Antrag der Berlingsen Wind GbR, vertr. d. Herrn Karl Hendrik Bömer, vertr. d. Herrn Andreas Düser, auf Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage in der Gemeinde Möhnesee, Gemarkung Berlingsen, Flur 13, Flurstücke 11 (Mo048)
- Bekanntmachung des Ergebnisses der Vorprüfung der UVP-Pflicht für einen Antrag auf Vorbescheid für die Errichtung einer Windenergieanlage des Typs ENERCON E-175 EP5 mit 162 m Nabenhöhe und einer Nennleistung von 6.000 kW in der Gemeinde Möhnesee
- Bekanntmachung des Ergebnisses der Vorprüfung der UVP-Pflicht für einen Antrag auf Vorbescheid für die Errichtung von vier Windenergieanlagen des Typs Enercon E-175 EP5 mit 162 m Nabenhöhe und einer Nennleistung von je 6.000 kW in Geseke-Mönninghausen
- Bekanntmachung des Ergebnisses der Vorprüfung der UVP-Pflicht für einen Antrag auf Vorbescheid für die Errichtung von drei Windenergieanlagen des Typs Nordex N163 mit 164 m Nabenhöhe und einer Nennleistung von je 6.800 kW in Soest-Epsingsen, Soest-Meinignsen, Soest-Röllingsen
- Bekanntmachung des Ergebnisses der Vorprüfung der UVP-Pflicht für einen Antrag auf Vorbescheid für die Errichtung von drei Windenergieanlagen des Typs ENERCON E-175 EP5 mit 162 m Nabenhöhe und einer Nennleistung von 6.000 kW in Warstein
- Antrag der Windpark Sauren Kämpen Entwicklungs GmbH & Co. KG auf Errichtung und Betrieb von einer Windenergieanlage in der Gemeinde Anröchte, Gemarkung Anröchte, Flur 1, Flurstück 19 (An066)
- Bekanntmachung über die erste Sitzung des Kreiswahlausschusses für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Diesem Text ist ein Foto zugeordnet!
Pressekontakt: Pressestelle, Mathias Keller, Telefon 02921/30-2250
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweiten Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.
©Kira Hönicke/Kreis Soest
Das Amtsblatt Kreis Soest ist erschienen. Symbolfoto: Kira Hönicke/Kreis Soest