Pressemeldungen der Stadt Cuxhaven

   


[Suche]

Druckansicht

Cuxhaven, 28. Januar 2025
Escape Game im WattBz in Cuxhaven: Spaß für die gesamte Familie

Im Wattenmeer-Besucherzentrum sind vier mysteriöse Kisten aus dem Wattenmeer aufgetaucht. Sie warten darauf, von Familien, Gruppen und Rätselfans geöffnet zu werden – aber vorher müssen noch ein paar Codes geknackt werden.

Wissen über die Meere und Wassertiere werden helfen die Rätsel zu lösen. Doch die Flut kommt und lässt nur eine Stunde Zeit, das Geheimnis zu lüften und sicheren Fußes wieder ans Festland zu gelangen.

In dem Escape Game, das von der Außenstelle Hamburg von Engagement Global und dem Spieleentwickler Artem Semikras entwickelt wurde, werden gleichzeitig Spürsinn und Forschergeist herausgefordert. Hintergrund sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, mit denen die Würde des Menschen, der Schutz des Planeten und der weltweite Frieden ermöglichen werden soll. Im Escape-Game möchte man dabei insbesondere auf Themen rund um das 14. Ziel „Leben unter Wasser“ aufmerksam machen.

Das Spiel eignet sich für zwei bis sechs Personen ab 10 Jahre. Für reine Kindergruppen ist das Spiel nicht zu empfehlen. Ideal für Erwachsene oder Familien mit Kindern.

Das Spiel kann im Wattenmeer-Besucherzentrum am Sahlenburger Strand kostenlos gespielt werden. Anmeldung erforderlich unter WattBz@cuxhaven.de oder unter Telefon 04721/700-70400.



Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Pressekontakt: Stadt Cuxhaven, Marcel Kolbenstetter (marcel.kolbenstetter@cuxhaven.de)




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:


In dem Escape Game, das von der Außenstelle Hamburg von Engagement Global und dem Spieleentwickler Artem Semikras entwickelt wurde, werden gleichzeitig Spürsinn und Forschergeist herausgefordert. Foto: WattBz



[Zurück]


STADT CUXHAVEN
Büro des Oberbürgermeisters
Rathausplatz 1
27472 Cuxhaven
Tel.:04721/700607
Fax: 04721/700909
E-Mail: presse@cuxhaven.de

Die Pressestelle "Stadt Cuxhaven" ist Mitglied bei presse-service.de [https://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.