Meldungsdatum: 05.02.2025
Das Jugendbüro der Stadt Braunschweig im Gebäude der alten Oberpostdirektion Friedrich-Wilhelm-Straße 3 ist in diesem Jahr Wahllokal für die U18-Bundestagswahl des Deutschen Bundesjugendrings. Junge Menschen bis einschließlich 17 Jahren haben am 7. und 8. sowie vom 10. bis 14. Februar jeweils von 9 bis 18 Uhr die Möglichkeit, analog zur tatsächlichen Bundestagswahl ihre Stimme abzugeben.
Die U18-Wahl ist ein vom Deutschen Bundesjugendring durchgeführtes Projekt politischer Bildung, das jungen Menschen die Möglichkeit gibt, sich mit den Parteien und ihren Positionen vertraut zu machen und ihre Meinung zu einzubringen – auch wenn sie noch nicht offiziell wahlberechtigt sind.
Das Jugendbüro bietet als Wahllokal nicht nur einen realitätsnahen Wahlablauf mit Stimmzetteln, Wahlurnen und Wahlkabinen, sondern auch ein umfassendes Begleitangebot. Junge Menschen können sich vor Ort über die zur Wahl stehenden Parteien informieren, den Wahl-O-Mat nutzen, Workshops besuchen, einen Escape-Room ausprobieren und sich in entspannter Atmosphäre bei Getränken und Snacks über politische Themen austauschen.
Auch wenn das Angebot primär U18-Wählenden gilt, sind selbstverständlich auch Erst- und Jungwählende bei den Wahlinformationsangeboten des Jugendbüros willkommen. Weiterführende Informationen unter https://www.u18.org/. Kontakt: Jan Westermann, Tel. 0531 470-8571.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.