Meldungsdatum: 27.02.2025
In diesem Kurs lernen Sie, welche Kräuter einfach in der Natur gesammelt werden können und welchen Nutzen diese haben. Wir werden gemeinsam einfache, gesunde und leckere Gerichte, wie zum Beispiel Kräuterknäckebrot, Suppen, Salate, Gemüsepuffer und Desserts herstellen und gemeinsam essen. Alle Gerichte werden wir mit Wildkräutern und Wildfrüchten der Saison aufwerten.
Die hochwertigen Zutaten werden nach dem saisonalen und regionalen Angebot ausgesucht. Die Rezepte sind vegetarisch, überwiegend glutenfrei und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie erhalten am Kurstag ein Skript mit den zubereiteten Rezepten.
Bitte bringen Sie Behälter mit, falls etwas von den Gerichten übrigbleibt. In der Kursgebühr sind die Kosten für die Speisen enthalten. Tee oder ein "Infusion Water" mit der Zugabe von leckeren Kräutern wird als Getränk dazu gereicht.
Der Kurs wird geleitet von Jana Svensson und findet am 22.03.2025, von 10.00 bis 13.45 Uhr in der Lehrküche im Vereins- und Bildungszentrum, Overbergstr. 11, 48734 Reken statt.
Anmeldungen sind unter der Kurs-Nr. 31802RE in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden, Raesfeld und Reken möglich sowie unter www.vhs.borken.de. Für individuelle Fragen und Hilfestellungen steht Ihnen das VHS Sekretariat telefonisch unter 02861/939-238 und per E-Mail unter vhs@borken.de zur Verfügung.
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.