Meldungsdatum: 27.02.2025
Lust, etwas Einzigartiges mit den eigenen Händen zu erschaffen? Der Werkstoff Ton ist ein wunderbares Material, aus dem sich die unterschiedlichsten Dinge formen lassen. Dazu brauchen Sie keine Vorkenntnisse. Wenn Sie möchten, können Sie sich durch die Kursleiterin oder Ihre Mit-Teilnehmenden inspirieren lassen. Sie werden in einer nur sehr kleinen Gruppe kreativ sein. Ihr Werkstück wird dann in einem speziellen Töpferofen gebrannt. Vor dem Brand muss der Ton ausreichend trocknen. Der erste Brand erfolgt bei 950 °C. Wenn das Objekt mit Glasur oder Engobe bemalt werden soll, erfolgt zudem ein zweiter Brand, der sogenannte Glasurbrand bei 1050 °C. Das Ergebnis sind wundervolle Unikate, an denen Sie sich selbst erfreuen oder Sie verschenken können. Die Kosten für den Ton und die Glasuren / Engoben werden separat nach Verbrauch mit der Kursleiterin abgerechnet und kommen zum Kurspreis hinzu. Pro Werkstück sind etwa von 30,00 € bis 50,00 € auszugehen.
Zwei verschieden lange und einzeln buchbare Kurse finden einmal an 3 Samstag-Vormittagen ab 15.03.2025 – und ein weiteres Mal an 10 Mittwoch-Vormittagen ab 19.03.2025, von jeweils 9.00 Uhr bis 11.15 Uhr, in Gescher im Töpferatelier, Hainbuchenstraße 5, statt.
Anmeldungen bei einem Entgelt von 50,00 € (samstags) bzw. 160,00 € (mittwochs) sind unter www.vhs.borken.de möglich. Für individuelle Fragen steht Ihnen das VHS Sekretariat telefonisch unter 02861/939 238 und per E-Mail unter vhs@borken.de gern zur Verfügung.
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.