Meldungsdatum: 05.03.2025
Das „Simply Quartet“, eines der bemerkenswertesten Quartette seiner Generation, gastiert am Sonntag, 16. März 2025, um 19 Uhr in der Stadthalle Vennehof in Borken. Das Publikum wird im 4. Konzert der Borkener Konzertreihe Werke von Mozart, Marsalis und Grieg hören.
Das Hamburger Abendblatt lobte die große Spielfreude und Virtuosität, mit der das „Simply Quartet“ stets konzertiert, nach ihrem Konzert in der Elbphilharmonie im Februar 2023, wo sie als erstes Streichquartett in der Reihe „Fast Lane“ gastierten. Die enorme Bandbreite ihres Repertoires reicht von Werken der Frühklassik bis zu den neuesten Kompositionen lebender Künstlerinnen und Künstlern. Stets auf der Suche nach größtmöglicher Werktreue, vertiefen sich die vier Musikerinnen und Musiker in akribisches Partiturstudium und entschlüsseln den Notentext mit großer Neugier.
Zum „Simply Quartet“ gehören Danfeng Shen und Antonia Rankersberger an der Violine, Xian Lyu an der Viola sowie Ivan Valentin Hollup Roald am Cello. Sie erhielt vier Erste Preise bei namhaften Wettbewerben, darunter beim Carl Nielsen Wettbewerb in Kopenhagen und beim Schubert-Kammermusikwettbewerb in Graz. Als „Echo Rising Stars“ gastierten die vier Musiker im Palau de la Música Barcelona oder der Philharmonie Luxemburg. Das „Simply Quartet“ gründete sich 2008 in Shanghai und ist inzwischen nach Wien gezogen. Die Mitglieder stammen aus China, Österreich und Norwegen.
Tickets gibt es ab 35 Euro online unter https://kulturgemeindeborken.reservix.de/events oder in der Tourist-Information im FARB Forum Altes Rathaus Borken, Markt 15, Tel. 02861 939-252.
Öffnungszeiten der Tourist-Information:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag: 10 bis 17 Uhr
Donnerstag: 10 bis18 Uhr
Sonntag: 14 bis 18 Uhr
Weitere Informationen gibt es unter www.die-kulturgemeinde.de
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Julia Girnth
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.