Meldungsdatum: 06.03.2025
Defibrillatoren können im Ernstfall über Leben und Tod mitentscheiden. Seit dieser Woche hängt ein sogenannter Automatisierter Externer Defibrillator (AED) am Familienzentrum Rhedebrügge. Da sich auf dem Gelände die Kita St. Marien befindet, wurde ein Modell angeschafft, das auch für Kinder geeignet ist.
Die Anschaffung erfolgte auf Initiative des Familienzentrums, um die Notfallversorgung in Rhedebrügge zu verbessern. Die Kosten in Höhen von rund 3.000 Euro übernahm die Stadt Borken. Der AED ist an der Südseite des Familienzentrums angebracht und steht im Notfall rund um die Uhr zur Verfügung. Das Gerät gibt kontrollierte Stromstöße ab, die in Kombination mit einer Herzdruckmassage die Wiederbelebung unterstützen können.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Julia Girnth
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.