Meldungsdatum: 21.03.2025
Der Kreis Viersen sucht ab sofort für die Sprachen Ukrainisch, Russisch und Arabisch ehrenamtliche Dolmetscherinnen und Dolmetscher, die Migrantinnen und Migranten dabei unterstützen, sprachliche und kulturelle Herausforderungen im Alltag zu meistern.
Auf den Laien-Sprachmittlerpool können gemeinnützige und kommunale Einrichtungen zugreifen, die Übersetzungshilfe in Beratungssituationen oder bei anderen Terminen benötigen. Der Bedarf an Sprachmittlerinnen und Sprachmittlern ist groß. Um diese bei ihrer Tätigkeit bestmöglich zu unterstützen, werden eine Aufwandsentschädigung sowie regelmäßige Schulungen und Fortbildungen angeboten.
Teilnehmen können alle, die über 18 Jahre alt sind und sowohl Deutsch als auch Ukrainisch, Russisch oder Arabisch sprechen.
Interessierte können sich an die Diakonie Krefeld & Viersen wenden. Ansprechpartnerin ist Angeliki Asimakopoulou, sie ist telefonisch unter den Rufnummern 02162-8178711 und 0162-8477867 oder per E-Mail an angeliki-asimakopoulou@diakonie-krefeld-viersen.de an zu erreichen.
Weitere Informationen über den Laien-Sprachmittlerpool gibt es auf https://www.kreis-viersen.de/themen/soziales/kommunales-integrationszentrum unter der Rubrik des Laien-Sprachmittlerpools.
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.