Meldungsdatum: 28.03.2025
„Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit genutzt, sich über unsere Angebote und Leistungen zu informieren“, freut sich Gesundheitsmanagerin Maxi Riedesel über das große Interesse. Besonders gut seien der Zahnpflege-Parcours für Kinder mit „Kroki“, die Aktion „Feuchte Pfote – Hände-Challenge“ des Infektionsschutzes sowie ein Quiz zur psychischen Gesundheit am Stand des Sozialpsychiatrischen Dienstes bei den Bürgern angekommen, sagt sie. Ebenfalls gut besucht: die Blutspendeaktion in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz.
Für die Kreisverwaltung war der Aktionstag im Palais Vest eine gute Möglichkeit zu zeigen, wie breit das Gesundheitsamt aufgestellt ist: Es überwacht unter anderem Infektionskrankheiten, begleitet Schuleingangsuntersuchungen und berät zu Fragen der psychischen Gesundheit. Das Gesundheitsamt unterstützt also den Alltag vieler Menschen mit präventiven Angeboten. Und zwar in jeder Altersgruppe. Themen wie Arzneimittelsicherheit und die Folgen des sich verändernden Klimas für die Gesundheit spielen mittlerweile auch eine große Rolle.
„Mein Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen, die den Aktions-Tag vorbereitet und begleitet haben und die durch ihr Fachwissen den Tag des Gesundheitsamtes zu einem vollen Erfolg gemacht haben“, freut sich Maria Werner, Koordinatorin der kommunalen Gesundheitskonferenz, über die tatkräftige Unterstützung aus dem Haus. „Ein ganz besonderer Dank gebührt den Teams vom Palais Vest und vom Deutschen Roten Kreuz, die als Partner mit im Boot waren, sowie den Klima-Experten von der Stadt und vom Kreis Recklinghausen, die unser Angebot so toll ergänzt haben.“
Übrigens: Wer im Palais Vest nicht dabei sein konnte, kann sich jederzeit auf der Homepage des Kreises über die Angebote des Gesundheitsamtes informieren, oder direkt Kontakt aufnehmen.
Kontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Sebastian Balint, Telefon: 02361 534612, s.balint@kreis-re.de
Auch der Sozialpsychiatrische Dienst war beim "Tag des Gesundheitsamtes" im Palais Vest mit einem Stand vertreten.
Auch das Quiz rund um das Thema Sexualität lockte viele interessierte Besucher an.
Maria Werner (Koordinatorin der kommunalen Gesundheitskonferenz) und Gesundheitsmanagerin Maxi Riedesel freuen sich über die gute Resonanz beim "Tag des Gesundheitsamtes" im Palais Vest.
Herausgeber: Kreis Recklinghausen
Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Allee 1
45655 Recklinghausen
Telefon: 0 23 61 / 53 45 12
Web: https://www.kreis-re.de
E-Mail: pressestelle@kreis-re.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Recklinghausen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.