Meldungsdatum: 04.04.2025
Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Recklinghausen lädt in Kooperation mit „Demokratie Leben!“ zur Lesung mit Jakob Springfeld ein – am Montag, 28. April, ab 18.30 Uhr im Hertener Glashaus, Hermannstraße 16. Er liest aus seinem Buch „Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert – Warum das Erstarken der Rechten eine Bedrohung für uns alle ist“.
Seit Jahren engagiert sich der Zwickauer Jakob Springfeld gegen Rassismus und Rechtsextremismus und wird seitdem selbst Zielscheibe von Anfeindungen und Bedrohungen. In seinem neuesten Buch beschreibt er, warum im Osten der Boden für die Instrumentalisierung von Existenzängsten besonders fruchtbar ist. Aber Rassismus und Rechtsextremismus sind Probleme, aus denen eine gesamtdeutsche Bedrohung hervorgeht – und die damit alle angehen.
Der Eintritt zur Lesung ist frei. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an ki@kreis-re.de mit dem Betreff „Lesung Springfeld“.
Kontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Lena Heimers, Telefon: 02361/53-4712, E-Mail: l.heimers@kreis-re.de
Herausgeber: Kreis Recklinghausen
Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Allee 1
45655 Recklinghausen
Telefon: 0 23 61 / 53 45 12
Web: https://www.kreis-re.de
E-Mail: pressestelle@kreis-re.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Recklinghausen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.