Meldungsdatum: 11.04.2025

Starterinnen im Revier

Neues Jahresprogramm für Gründerinnen in acht Städten

Die erfolgreiche Reihe „Starterinnen im Revier“ geht in die nächste Runde. Wie auch schon in den Jahren zuvor beteiligen sich acht Städte an der Aktion, die sich speziell an Frauen richtet, die in die Selbstständigkeit starten wollen oder bereits gestartet sind.

Neu ist, dass die Veranstaltungen nicht wie in den vergangenen Jahren komprimiert über 1 ½ Wochen angeboten werden, sondern über das ganze Jahr verteilt sind.

„Es freut mich sehr zu sehen, dass immer mehr mutige Frauen den Weg in die Selbstständigkeit gehen“, sagt Anke Kunz, Leiterin des Fachdienstes Wirtschaft im Kreis Recklinghausen. „Programme wie ‚Starterinnen im Revier‘ sollen sie dabei unterstützen, Kontakte zu wichtigen Akteuren zu knüpfen und ihre eigenen Potenziale voll auszuschöpfen.“

Den Auftakt macht am 9. Mai der Workshop „Neurographik“, geleitet von Gabriele Johanna Erbe, einer Spezialistin für Neurographik und Entspannungspädagogik. Der Workshop soll helfen, Denkblockaden zu lösen und die eigenen Talente und Kompetenzen noch besser zu nutzen.

Das Ziel des Projekts ist klar: hochwertiges Wissen zu vermitteln und ein starkes Netzwerk aufzubauen, das weit über die teilnehmenden Städte hinausgeht. Das ist das erklärte Ziel der Wirtschaftsförderungen und Startercenter der Städte Bochum, Bottrop, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und des Kreises Recklinghausen.

Mehr Informationen zum Angebot des Startercenters gibt es auf www.starterinnenimrevier.de

Kontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Sebastian Balint, Telefon: 02361 534612, s.balint@kreis-re.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Starterinnen im Revier

©  
Starterinnen im Revier


Starterinnen im Revier

©  
Starterinnen im Revier


Starterinnen im Revier

©  
Starterinnen im Revier


Starterinnen im Revier

©  
Starterinnen im Revier