Unna, den 24. Oktober 2018
Der Zirkus kennt keine Grenzen
Kreisstadt Unna.
„Der Zirkus kennt keine Grenzen“, das ist eine ganz besondere Veranstaltung im Travados-Zelt: Eine italienische Zirkusfamilie erzählt ihr Leben als filmische Reise, dazu gibt’s Live-Musik mit Cosimo Erario (E-Gitarre), Bassem Hawar (Djoze-Kniegeige), Alessandro Palmitessa (Klarinette, Saxophon & Live Elektronik). Florian Seigerschmidt übernimmt die Rolle des Erzählers.
„Der Zirkus kennt keine Grenzen“ (Projektidee: Geremia Carrara) lädt das Publikum, ob groß oder klein, zu einer filmischen Reise mit einer der ältesten und wichtigsten Zirkusfamilien Europas ein: der Familie Togni. Aus den Familienfilmen (8mmm und Super 8), die Familie Togni in mehr als 30 Jahren ihres Lebens unter dem Zirkuszelt gedreht hat, entstand ein ungewöhnliches Porträt. Livemusik begleitet die Zirkusreise - gespielt von drei Musikern aus Italien und aus dem Irak, die Deutschland längst zu ihrer zweiten Heimat gewählt haben und ihre europäischen und orientalischen Musiktraditionen auf wunderbare Weise miteinander verbinden.
Denn der Zirkus ist immer ein Ort gewesen, wo viele Nationalitäten zusammen leben und arbeiten: Der Zirkus überschreitet schon immer geografische Grenzen! Wie die Zirkusfamilie Togni, die immer unterwegs ist, Grenzen überquert, in ferne Länder reist oder – unglaublich - mit seinen Elefanten und Kamelen sogar die Alpen überquert.
Auch unsere Region, unsere Städte sind seit langem Orte, die diejenigen empfangen, die die Grenzen überqueren, egal ob sie fern oder nah sind. Gerade das Ruhrgebiet ist seit Jahrzehnten ein Ort der Auswanderung und Einwanderung, seit langem ein Ort des „Ankommens“. Genau diese Offenheit will „Der Zirkus kennt keine Grenzen“ mit zauberhafter Musik, eigenwilligen Bildern und an einem besonderen Ort feiern.
Mehr Informationen unter: www.der-zirkus-kennt-keine-grenzen.de
Das landesweite Projekt ist aktuell auf Revier-Tour. Die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede und die Deutsch-Italienische-Gesellschaft holte die ungewöhnliche Veranstaltung nach Unna. Hier ist am Samstag, 27.Oktober, Stopp. Los geht’s um 19 Uhr im Circus Travados (Kurpark 10).
Der Eintritt ist frei
Das Projekt wird gefördert vom: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen; dem Regional Verband Ruhr und mit freundlicher Unterstützung von Home Movies Archivio Nazionale del Film di Famiglia, Bologna
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: