Unna, den 04. September 2019
Am 9. September ist Weltalphatag: Lesen und Schreiben lernen in der Volkshochschule
Kreisstadt Unna.
Lesen und Schreiben ist nicht nur wichtig im Alltag, in der Ausbildung und im Beruf, sondern eröffnet Menschen eine neue Welt, führt sie in die Unabhängigkeit und lässt sie am gesellschaftlichen Leben teilhaben.
Am 9. September ist Weltalphatag. An der Volkshochschule ist allerdings immer Weltalphatag: Bereits seit acht Jahren unterstützt die Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede die Lese- und Sprachförderung mit Kursangeboten zur Grundbildung. Teilnehmende mit unterschiedlichen Vorkenntnissen haben die Möglichkeit, in zwei kleinen Lerngruppen das Lesen und Schreiben zu erlernen, bzw. zu verbessern oder Unsicherheiten in der Schriftsprache zu beheben.
Nach einem Beratungsgespräch mit dem zuständigen Fachbereichsleiter (Kontakt siehe unten) ist es möglich, sofort an einem Kurs im laufenden Semester teilzunehmen. Gut ausgebildete und erfahrene Lehrerinnen sorgen für gutes Lernklima, wirkungsvolle Methoden und viel Abwechslung und Freude beim Lernen.
Der Unterricht findet in den Kursräumen der VHS im ZIB statt. Zur Übung können, neben weiteren Medien, Leichtlesebücher in der im Haus befindlichen Bibliothek ausgeliehen werden.
Information und Beratung:
Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede
Ulrich Steffen
Tel. 02303 / 103-725
Mail: ulrich.steffen@stadt-unna.de