![]() ![]() |
| ||
Museum am Lindenbühl zeigt "Künstler im Spiegel einer Sammlung" Münster. (SMS) Zum zehnjährigen Bestehen der Städtefreundschaft zwischen Münster und Mühlhausen ist ab dem 26. Oktober in Mühlhausen die Ausstellung "Künstler im Spiegel einer Sammlung" zu sehen. Die Präsentation ist unter Federführung der Kunsthistorikerin Dr. Kirsten Ahrens entstanden und wurde bereits 1997 im münsterschen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte präsentiert. Wer sie damals verpasst hat oder nochmals sehen will, hat dazu bis zum 26. November im Museum am Lindenbühl in Mühlhausen Gelegenheit. Die Ausstellung zeigt druckgraphische Bildnisse von Malern, Bildhauern und Kupferstechern. Ein chronologischer Teil enthält unter anderem frühe Künstlerbildnisse des 16. Jahrhunderts (darunter Dürer und Michelangelo), sie veranschaulicht die Entwicklung des barocken Künstlerporträts ("Ikongraphia" des Anton van Dyk) und reicht bis zu den Bildnissen des Hochbarock.
Ein thematischer Teil widmet sich den Themen "Künstler und seine Frau", "Künstler und Tod" sowie allegorischen Porträts und Atelierbildnissen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Unter den insgesamt 140 Werken befinden sich Arbeiten wie Rembrandt- Radierung "Selbstbildnis mit Saskia" und das Selbstporträt "Der Künstler und der Tod" von Corinth.
|
||
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |
© Stadt Münster - Impressum |