Aktuelle Informationen:  Stadt Warstein
23. Januar 2025,  Stadt Warstein
Vereine können jetzt Anträge stellen
Stadt Warstein stellt Trägerspende der Sparkasse für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung
Stadt Warstein. Seit Jahresbeginn profitieren Vereine und Gruppierungen von einer neuen Richtlinie, auf deren Basis sie Fördermittel für ihre Projekte erhalten können. Die Gelder stammen aus der so genannten „jährlichen Trägerspende“ der Sparkasse Hellweg-Lippe, einem für das Geschäftsgebiet der ehemaligen Sparkasse Lippstadt ab diesem Jahr neuen Förderinstrument. Anträge können bis zum 31. März gestellt werden.

Ziel ist, das breit gefächerte ehrenamtliche Engagement in der Stadt Warstein zu fördern und zu stärken. Anträge stellen können Vereine und Gruppierungen aus der Stadt Warstein, die Projekte in ihrem eigenen Namen durchführen. Gefördert werden können Projekte in der Stadt Warstein in den Bereichen Kultur, Brauchtums- und Heimatpflege, Soziales, Natur- und Klimaschutz. Es muss sich um spezielle Projektarbeiten handeln, regelmäßige Vereinsarbeit zählt dabei nicht als Projekt. Weiterhin darf mit dem Projekt noch nicht begonnen worden sein. „Dem Antrag ist ein Finanzierungsplan beizulegen, der auch beinhaltet, ob bei anderen Stellen Fördermittel beantragt wurden. Wichtig ist, dass dem Antragsteller ein gültiger Körperschaftssteuerfreistellungsbescheid vorliegt, da nur gemeinnützige Projekte gefördert werden dürfen“, erläutert Barbara Lemm, Projektleiterin bei der Stadt Warstein.

Die Förderung beträgt maximal 50 Prozent der Gesamtkosten bzw. 50 Prozent des verbleibenden Eigenanteils bei Förderung durch Dritte. Die Projektkosten müssen mindestens 5.000 Euro betragen, die Förderhöhe liegt bei mindestens 2.500 und höchstens 10.000 Euro. Anträge für das Förderjahr 2025 können formlos bis zum 31. März 2025 an die Stadt Warstein gestellt werden.

Die Förderrichtlinie, in der auch die dem Antrag beizufügenden Unterlagen zu entnehmen sind, ist im Ortsrecht der Stadt Warstein unter https://warstein.de/rathaus-politik/politik-recht/ortsrecht unter dem Buchstaben P dauerhaft zu finden.

Weitere Information erteilt Barbara Lemm, bei der Stadt Warstein zuständig für Kultur, Telefon 02902-81283 oder E-Mail: b.lemm@warstein.de.

Diese Meldung im Browser anzeigen

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Fördermittel für Projekte
© Stadt Warstein

Fördermittel für Projekte
Stadt Warstein stellt Trägerspende der Sparkasse für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung