„In der Bürger-Info werden die Methodik zur Berechnung der Grundsteuer sowie die in der Presse immer wieder genannten Begriffe wie „Aufkommensneutralität“ und „Belastungsverschiebung“ erläutert. Daneben wird über die Festlegung der örtlichen Hebesätze durch den Rat informiert und es werden Hinweise gegeben, an wen man sich wenden kann, wenn man Fragen zur Grundstücksbewertung oder zu „seiner“ Grundsteuer hat“, unterstreicht Stefan Redder. Interessant ist die Veranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich über die Veränderungen im Bereich der Grundsteuer aus erster Hand informieren möchten.
Die Verwaltung weist darauf hin, dass am Abend der Bürger-Info keine Einzelfälle beraten oder diskutiert werden können.
Diese Meldung im Browser anzeigen
|