Aktuelle Informationen:  Stadt Arnsberg
18. März 2025, 
Ergebnisse der Umfrage „Von Wissen zu Wandel – Rassismus gemeinsam reflektieren“

Arnsberg. Die Bundesfreiwilligen der THW-Regionalstelle Arnsberg haben in Zusammenarbeit mit dem Stadtlabor freiRAUM eine umfassende Umfrage zum Thema Alltagsrassismus durchgeführt. Im Rahmen der „Arnsberger Wochen gegen Rassismus – Für Demokratie“ wurden Bürgerinnen und Bürger digital und analog befragt, um ihre Erfahrungen und ihren Umgang mit Rassismus im Alltag zu erfassen.

Die zweiwöchige Erhebung zielte darauf ab, ein differenziertes Bild der Wahrnehmungen und Herausforderungen im Umgang mit Rassismus zu erhalten. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, das Bewusstsein für Diskriminierung zu schärfen und Handlungsmöglichkeiten, vor allem im Bildungsbereich, aufzuzeigen. Die Erkenntnisse fließen in die Gestaltung der „Arnsberger Wochen gegen Rassismus“ ein und ergänzen das vielfältige Veranstaltungsangebot der Stadt.

„Die hohe Beteiligung an der Umfrage zeigt, dass das Thema in unserer Gesellschaft eine große Relevanz hat und viele Menschen bereit sind, sich damit auseinanderzusetzen“, erklärt Karin Schröder, Sachbearbeiterin Bundesfreiwilligendienst der THW-Regionalstelle Arnsberg, zugleich Projektverantwortliche. „Wir hoffen, dass die Ergebnisse Impulse für weitere Diskussionen und konkrete Maßnahmen geben.“

Die detaillierten Umfrageergebnisse sind auf der Website des Stadtlabors freiRAUM abrufbar: www.arnsberg.de/freiraum.

Kontakt:
Stadt Arnsberg, Ramona Eifert, Pressestelle Stadt Arnsberg, r.eifert@arnsberg.de

Diese Meldung im Browser anzeigen