Aktuelle Informationen:  Märkischer Kreis
07. April 2025,  Märkischer Kreis. (pmk)
Let´s get up! – Klettern für Familien
Märkischer Kreis. (pmk).

Für Mütter und Väter mit Kindern im Alter von neun bis elf Jahren bietet die Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises in Lüdenscheid ein spannendes Wochenendseminar an: Vom 17. bis 18. Mai zeigt der erfahrene Kletterakteur René Brehm in Theorie und Praxis, dass Klettern und Bouldern Herausforderung, Spaß und Sicherheit im Gesamtpaket bedeutet. Das Seminar beginnt samstags um 11 Uhr und endet sonntags um 15 Uhr in der Sedanstraße 9. 

Sich gegenseitig zu unterstützen und sich als Familie mal ganz anders zu erleben, ist beim Klettern und Bouldern möglich! Ohne besonders sportlich sein zu müssen, erfahren Familien, wie gut es tut, zusammen zu halten und aufeinander vertrauen zu können. Dafür braucht es keine Vorerfahrungen!

Weitere Informationen zu dem Angebot sind im Internet unter https://t1p.de/37vxe zu finden. Unter dem Seminarlink ist auch eine Anmeldung möglich. Nachfragen auch gerne an Martina Eisenblätter unter der Tel.-Nr. 02351 / 966-5932. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeschluss ist am 2. Mai.

 Die Kosten betragen 106,25 Euro für Teilnehmende aus dem Bereich des Kreisjugendamtes und 159,35 Euro für Teilnehmende aus Städten mit eigenem Jugendamt. In den Preisen sind Unterkunft, Materialkosten und Verpflegung enthalten. Der Preis gilt jeweils für ein Elternteil und ein Kind inklusive Fahrservice zum Kletterhallen-Aufenthalt.

Pressekontakt:
Märkischer Kreis, Ursula Erkens 02351 966 6149

Diese Meldung im Browser anzeigen

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Sich gegenseitig zu unterstützen und sich als Familie mal ganz anders zu erleben, ist beim Klettern und Bouldern möglich - Ein Bildungsplanseminar der Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises. Foto: Brehm/ Märkischer Kreis

Sich gegenseitig zu unterstützen und sich als Familie mal ganz anders zu erleben, ist beim Klettern und Bouldern möglich - Ein Bildungsplanseminar der Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises. Foto: Brehm/ Märkischer Kreis