Logo Stadt Münster



Münster,05.12.2000

Verkehrsdirektor Ehling in Orléans zum Ritter geschlagen
Besondere Ehre für Stadtwerbung und Touristik: Münster-Stand auf der Gastronomie-Messe

Münster. (SMS) Kulinarisches rund um die französische Küche - das ist das Herzstück der Gastronomie-Messe "Salon de la gastronomie e des vins". Produzenten aus dem ganzen Land strömen dann nach Orléans, um feine Köstlichkeiten zu kredenzen. Besondere Ehre wurde dabei in diesem Jahr der Stadtwerbung und Touristik Münster zuteil: Auf Einladung der Stadt Orléans durfte sie im 40. Jahr der Städtepartnerschaft an einem eigenen Stand Kunst und Kultur, Gastronomie und Hotellerie aus Münster präsentieren.

Verkehrsdirektor Klaus Ehling und Touristikfachfrau Irmgard Fusenig hatten ein dickes Imagepaket für die Messebesucher in der Jeanne d'Arc Stadt geschnürt. Mit umfangreichen Werbematerialien informierten sie über Münsters Sehenswürdigkeiten und machten Geschmack auf die vielfältigen Freizeit- und Urlaubsangebote. Auch Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen wie die Weihnachtsmärkte und das Internationale Jazzfestival mit Top-Jazz "à la France" fehlten nicht am Münster-Stand. Offerten aus Münstes Gastronomie und Hotellerie unterbreiteten unterdessen Christiane Löfken und Heiko Kroll vom Hotel "Hof zur Linde" in Handorf sowie Michael Altrogge von der Bäckerei Prünte.

Übrigens: Klaus Ehling kehrte von dieser Reise "ritterlich" zurück. Die "Confrerie des chevaliers du Goute-Andouille de Jargeau" - eine Bruderschaft von Feinschmeckern - nahm den Leiter der Stadtwerbung und Touristik Münster feierlich mit Ritterschlag in ihre Reihen auf - nach bestandener Essprobe versteht sich.


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de

© Stadt Münster - Impressum