Münster.
(SMS) Immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer planen, ihren Altbau zu einem Niedrigenergiehaus umzubauen. Sie möchten Heizkosten sparen und die Umwelt schonen. Angesichts der großen Zahl von älteren Häusern in Münster ein attraktiver Markt für Planer, Architekten und Handwerker. Das städtische Umweltamt bietet Baufachleuten am Montag, 3. April, von 18 bis 21 Uhr in der Aula des Gymnasiums Paulinum, Am Stadtgraben 30, einen Workshop zum Thema "Zukunftsweisende Altbausanierung auf Niedrigenergiehaus-Standard" an. Die Referenten Klaus Michael vom Niedrigenergieinstitut Dortmund und der Architekt Klaus Grahl aus Münster werden über bauphysikalische Fragen, die Auswirkungen der zukünftigen Energiesparverordnung, Sanierungskosten sowie Qualitätskontrolle sprechen. Am Beispiel eines typischen Altbaus werden alle notwendigen Schritte durchgespielt. Anmeldungen im Umweltbüro im Stadthaus I unter der Rufnummer 4 92 - 31 31 oder per Fax unter 4 92 - 77 20.
|