Münster (SMS) Die Freiwilligenagentur Münster ist mit dem "Innovationspreis 2004" der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) ausgezeichnet worden. Den mit 2500 Euro dotierten Preis nahm Nicole Lau von der Freiwilligenagentur bei der bagfa-Jahrestagung in Bad Honnef entgegen.
Mit dem jährlichen Innovationspreis will die Bundesarbeitsgemeinschaft die Profilierung und Weiterentwicklung der Freiwilligenagenturen fördern. Prämiert werden besonders zukunftsweisende Ansätze in deren Arbeit.
Mit der Freiwilligenagentur Münster sind indirekt auch zwei städtisch verwaltete Stiftungen ausgezeichnet worden. Die Agentur selbst ist eine Einrichtung der Stiftung Siverdes. Beitrag für die Bewerbung um den Preis war "Von Mensch zu Mensch", ein Projekt der Stiftung Magdalenenhospital, das ebenfalls bei der Freiwilligenagentur im Gesundheitshaus angesiedelt ist. "Die Auszeichnung ist eine Anerkennung des besonderen Engagements der Freiwilligenagentur und der am Projekt 'Von Mensch zu Mensch' Beteiligten", so Stiftungsdezernentin Dr. Agnes Klein.
Insgesamt hatten sich 15 Agenturen und Zentren für Freiwilligenarbeit um den Innovationspreis beworben. Die Jury vergab vier gleichwertige Preise. Außer Münster wurden Chemnitz und Kaiserslautern sowie eine Kooperation der Agenturen Marburg, Kassel und Dillenburg bedacht.
Bildzeile:
Auszeichnung mit dem bagfa-Innovationspreis (v.l.): Lydia Müller (Kaiserslautern), Nicole Lau (Münster), Veronika Förster (Chemnitz), Dr. Gerd Placke (bagfa-Geschäftsführung), Frank Gerhold (Kassel) und Doris Voll (bagfa-Vorstand). - Foto: Veröffentlichung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: