Logo Stadt Iserlohn Platzhalter MEDIEN- und ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

 


Pressemitteilung vom 31.10.2007
Platzhalter Rathaus I
Schillerplatz 7
58636 Iserlohn
Tel.: 02371/217-1251
Fax: 02371/217-2992
Mail:pressestelle@iserlohn.de Internet:www.iserlohn.de
7. Iserlohner Kammerkonzert: "TrioBamberg"
Platzhalter
Sonderkonzert: Klaviertrio der Spitzenklasse gastiert in Iserlohn

Iserlohn. Am kommenden Sonntag, 4. November, findet von 11.00 bis 13.00 Uhr im Konzertsaal der Musikschule, Gartenstraße 39, das 7. Iserlohner Kammerkonzert statt.

Zum Jahresabschluss bietet die Konzertreihe noch einmal einen ungewöhnlichen Höhepunkt, der nur dank der besonderen Unterstützung durch den Freundeskreis der Musikschule nach Iserlohn eingeladen werden konnte: Das “TrioBamberg” vereint drei Musiker, deren Konzerttourneen durch Länder wie Südamerika, Südafrika, Japan, Mexico, Saudiarabien, Norwegen, Italien und in Metropolen wie Berlin, Brüssel, Barcelona, Neapel, Osaka und Shanghai führten.
Prof. Robert Benz, Klavier, studierte an der renommierten “Julliard School” in New York, gewann bedeutende Wettbewerbe, spielte sämtliche Beethoven-Sonaten auf Platte ein und lehrt heute an der Musikhochschule Mannheim. Jewgeni Schuk studierte am Moskauer Tschaikowski-Konservatorium Violine, wurde bereits mit 23 Jahren Konzertmeister der Moskauer Philharmoniker, musizierte mit Svjatoslav Richter und ist heute in gleicher Position an der Staatsoper Stuttgart tätig. Alexander Hülshoff, der Cellist im Trio, wurde schon mit 28 Jahren auf eine Professur an der renommierten Folkwang-Musikhochschule in Essen berufen. Als "TrioBamberg" sind die drei Musiker laut Fachmagazin “Fono Forum” schlicht eins: “Weltklasse”.
In Iserlohn begeisterte das Trio bereits vor drei Jahren das Publikum und präsentiert sich beim aktuellen Konzert mit dem wunderbaren Trio G-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart (KV 496) und dem herrlich romantischen Trio c-Moll des “englischen Schubert” Georges Onslow. Nach der Pause folgt dann ein “echter” Schubert mit dem großen Trio Es-Dur op. 100.

Eintrittskarten gibt es für zehn Euro (ermäßigt sechs Euro) nur an der Tageskasse.

Platzhalter

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

“TrioBamberg”



Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de

Platzhalter Pressemitteilung...