Team sucht Verstärkung
Iserlohn.
Bereits seit 1995 gehört zum Angebotsspektrum des ehrenamtlichen Dienstes der Stadt Iserlohn “Continue” die Wohnraumberatung. Dahinter verbirgt sich ein Beratungsangebot für ältere, behinderte und pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen.
Das vierköpfige Wohnraumberater-Team Paul Schenk und Hartwig Ziehm, Ingenieure, Innenarchitektin Karin Schimmel und Krankenschwester Elke Kaiser leisten Hilfestellung bei der Frage “Wie kann das Wohnumfeld den veränderten Lebensumständen entsprechend umgestaltet werden”. Sie beraten telefonisch und auch direkt vor Ort bei einem Hausbesuch.
Im Laufe der Jahre haben sie durch hilfreiche Tipps zur ausreichenden Beleuchtung, Beseitigung von Stolperfallen, Anbringung von Haltegriffen, Installierung von Rampen und Treppenliftern und zu Türverbreiterungen sowie durch Entwürfe von Umbaumaßnahmen Menschen helfen können, in ihren eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben und nicht in eine Pflegeeinrichtung ziehen zu müssen.
Der Einsatz der ehrenamtlichen Continue-Kräfte ist kostenlos und unverbindlich und kann über das Continue-Büro der Stadt Iserlohn unter der Telefonnummer 02371 / 217-2095 während der Öffnungszeiten montags bis mittwochs von 10.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr angefragt werden.
Wer andererseits seine Fachkenntnisse in den Dienst der guten Sache stellen möchte, ist herzlich eingeladen, das bestehende Team zu verstärken. Ab August bietet “Continue” in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Wohnberatung NRW neue Seminare zur Qualifizierung in der Wohnraumberatung an. Interessierte können sich unter der oben genannten Telefonnummer oder bei Nicole Behlau vom städtischen Ressort Soziales, Sport, Senioren (Telefon 02371 / 217-2083, E-Mail continue@iserlohn.de) melden.
|
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Das Team der Continue-Wohnraumberatung: Elke Kaiser, Karin Schimmel, Paul Schenk (v.l.n.r. sitzend) und Hartwig Ziehm
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
|