Logo Stadt Iserlohn Platzhalter MEDIEN- und ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

 


Pressemitteilung vom 13.04.2010
Platzhalter Rathaus I
Schillerplatz 7
58636 Iserlohn
Tel.: 02371/217-1251
Fax: 02371/217-2992
Mail:pressestelle@iserlohn.de Internet:www.iserlohn.de
100 Jahre Stadtbücherei Iserlohn - Großes Büchereifest am 8. Mai - Älteste Lesekarte gesucht
Platzhalter
Iserlohn.

Am 1. Mai wird die Stadtbücherei Iserlohn einhundert Jahre alt. Dieses schöne Jubiläum soll natürlich entsprechend gewürdigt und auch gefeiert werden und zwar mit mit einem “Jubiläumswochenende” vom 7. bis 9. Mai. Gemeinsam mit Büchereileiterin Gudrun Völcker und ihrer Stellvertreterin Anja Wirths stellte Bürgermeister und Kulturressortleiter Dr. Peter Paul Ahrens das Jubiliäums-Programm “100 Jahre Stadtbücherei Iserlohn” vor.

Es beginnt am Freitag, 7. Mai, mit zwei Lesungen.
Um 15.00 Uhr liest Schauspielerin Nicole Wollschläger aus dem Kinderbuch “Das magische Baumhaus: Der Schatz der Piraten”. Eintrittskarten zum Preis von 1,50 Euro gibt es ab 19. April in der Kinderbücherei oder telefonisch unter der Rufnummer 02371 / 217-1934.
Um 19.30 Uhr liest Journalistin und Moderatorin Christine Westermann aus ihren Büchern “Aufforderung zum Tanz”, “Karneval” und “Ich glaube, er hat Schluss gemacht”. Karten zum Preis von zwölf Euro gibt es auch ab 19. April am Informationsplatz oder telefonisch unter der Rufnummer 217-1933.

Am Samstag, 8. Mai, findet von 10.00 bis 17.00 Uhr ein großes Büchereifest mit einem bunten Programm für Jung und Alt statt.
Die kleinen Besucher dürfen sich ab 11.00 Uhr auf ein Vorlesen mit Bücherei-Känguru “Kessy” freuen, mit dem sie sich auch fotografieren lassen können. Im Zelt vor dem Alten Rathaus sorgen Kinderschminken und Bastelaktionen für Spaß und Unterhaltung.
Jeweils um 11.30 und um 15.15 Uhr präsentiert Kabarettist Stefan Keim “Heiteres, nicht nur von Heinz Erhardt für die ganze Familie”. Der Berliner Comedian Jens G. Finke unterhält um 12.30 Uhr mit Clownereien, um 14.45 Uhr mit einem pantomimischen Krimiraten und geht um 16.00 Uhr in seinem lustigen Vortrag mit wenigen Worten und vielen Gags unter anderem den Fragen nach “Wie lese ich richtig? Sitzend, liegend, auf dem Kopf stehend?” oder “Wie sieht wohl ein Bücherwurm aus?”. Literaturslapstick steht um 13.30 Uhr und um 16.30 Uhr auf dem Programm, wenn Magy da Silva alias “Putzfrau Renate” die Festbesucher durch die Bücherei führt.

Für das leibliche Wohl bietet das Bücherei-Team - unterstützt vom ehrenamtlichen Dienst “Continue” - Kuchen, Waffeln und Getränke an. Bürgermeister Dr. Ahrens schneidet um 14.00 Uhr die große von der Konditorei Spetsmann gestiftete Geburtstagstorte an.

Natürlich besteht während des gesamten Büchereifestes die Möglichkeit, sich anzumelden und Medien auszuleihen. Das ausführliche Festprogramm ist auch im Internet unter www.stadtbuecherei-iserlohn.de veröffentlicht.

Das Jubiläums-Festwochenende klingt am Sonntag, 9. Mai, mit einem Festakt für geladene Gäste aus, während dem auch die Ausstellung “100 Jahre Stadtbücherei Iserlohn” eröffnet wird. Die Ausstellung ist bis zum 29. Mai in der Bücherei am Alten Rathausplatz zu sehen.

Bevor das Jubiläum gefeiert wird, suchen Gudrun Völcker und ihr Team die älteste Lesekarte (früher Leseheft oder Leseausweis). Wer meint, die älteste Karte zu haben, kann sich in der Bücherei melden. Der Besitzer wird beim Jubiläum besonders geehrt. Schön wäre es, wenn der Überbringer noch selbst “aktiver” Büchereikunde wäre. Aber es darf auch zum Beispiel das achtzig Jahre alte Leseheft eines verstorbenen Familienmitgliedes sein. Die älteste Karte soll in der Jubiläums-Ausstellung gezeigt werden.



Platzhalter

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

100 Jahre Stadtbücherei Iserlohn
Vor dem Bild des ersten Leiters der Stadtbücherei (1910 bis 1934) Ludwig Schröder präsentierten Bürgermeister und Kulturressortleiter Dr. Peter Paul Ahrens sowie Büchereileiterin Gudrun Völcker (r.) und ihre Stellvertreterin Anja Wirths Programm und Plakat zum Jubiläum “100 Jahre Stadtbücherei Iserlohn”.



Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de

Platzhalter Pressemitteilung...