Iserlohn.
Die Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf in Iserlohn hat einen neuen Ruhe- und Veranstaltungsplatz bekommen.
Nachdem im vergangenen Herbst die Remise fertiggestellt worden war, stand in Barendorf ein Areal von zirka 500 Quadratmetern für eine Neugestaltung zur Verfügung. Bis dahin wurde dieser Bereich als Lagerplatz für die Hütten des Weihnachtsmarktes und als Standort für Metallcontainer (Büro, Lager- und Aufenthaltsraum) genutzt. Durch eine großzügige Spende der Sparkasse Iserlohn konnte hier in den vergangenen Wochen ein Platz geschaffen werden, der mit ansprechenden Sitzbänken zum Verweilen einlädt und in Zukunft auch für kleinere Kulturveranstaltungen genutzt werden soll.
Der Entwurf der Sitzbänke stammt von dem in Barendorf lebenden und arbeitenden Kunsttischler Konrad Horsch. Montiert wurden die Bänke von Mitarbeitern des städtischen Schulmöbellagers. Den "Umbau" des Geländes übernahmen die in Barendorf tätigen Mitarbeiter der städtischen Beschäftigungsförderungsmaßnahme.
Beim einem Pressetermin in der Historischen Fabrikanlage am Donnerstag, 30. Juni, stellten Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens, Dr. Christoph Krämer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Iserlohn, und Museumsleiter Gerd Schäfer gemeinsam mit Kunsttischler Konrad Horsch, den Anleitern der Beschäftigungsförderungsmaßnahme Rainer Wortmann und Frank Achenbach den neuen Platz vor.
|