Logo Stadt Iserlohn Platzhalter MEDIEN- und ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

 


Pressemitteilung vom 11.11.2013
Platzhalter Rathaus I
Schillerplatz 7
58636 Iserlohn
Tel.: 02371/217-1251
Fax: 02371/217-2992
Mail:pressestelle@iserlohn.de Internet:www.iserlohn.de
Veranstaltungsreihe der Runden Tische gegen häusliche Gewalt im MK
Platzhalter
Iserlohn.

„Recht auf freie Partnerwahl“ lautet der Titel einer Fortbildung, die am Donnerstag, 21. November, 9 bis 17 Uhr, von der städtischen Gleichstellungsstelle in Kooperation mit dem Ressort Generationen und Bildung der Stadt Iserlohn im Löbbecke-Saal des Parktheaters Iserlohn (Südstraße / Alexanderhöhe) angeboten wird. Sie findet statt im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Runden Tische gegen häusliche Gewalt im MK.

Die Referentinnen Kerstin Horak (terre des femmes) und Fatma Bläser (Hennamond) nähern sich dem komplexen Thema physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt im Zusammenhang mit Zwangsheirat von ganz unterschiedlichen Seiten. Die sensible Mischung aus emotionaler Betroffenheit und fachlicher Kompetenz vermittelt den Teilnehmenden einen sehr persönlichen Zugang und gleichzeitig praktikable Strategien im Umgang mit Betroffenen und Ratsuchenden. In erster Linie angesprochen sind daher Lehrerinnen und Lehrer sowie Fachkräfte der Jugendhilfe und in Beratungseinrichtungen. Doch auch für andere Berufsgruppen wie Ärzte und Therapeuten wird diese Veranstaltung hilfreich sein.

Anmeldungen nimmt die Gleichstellungsstelle per E-Mail unter judith.heilmaier@iserlohn.de oder telefonisch unter 02371 / 217-1330 entgegen.

Informationen zu weiteren Veranstaltungen der Reihe, die vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW gefördert wird, gibt es auch unter www.gleichstellungsstelle-iserlohn.de.



Platzhalter


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de
Platzhalter Pressemitteilung...