Logo Stadt Iserlohn Platzhalter MEDIEN- und ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

 


Pressemitteilung vom 21.08.2015
Platzhalter Rathaus I
Schillerplatz 7
58636 Iserlohn
Tel.: 02371/217-1251
Fax: 02371/217-2992
Mail:pressestelle@iserlohn.de Internet:www.iserlohn.de
Lila Salon startet ins zweite Halbjahr mit Cathrin Alisch und „Nathans Töchter“
Platzhalter
Iserlohn.

"Nathans Töchter“ lautet der Titel des literarisch-musikalischen Abends, mit dem der Lila Salon am Dienstag, 15. September, in Iserlohn in die zweite Jahreshälfte startet. Die Frauenarbeit im Evangelischen Kirchenkreis und die Gleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn laden herzlich dazu ein.
Die Berliner Musikerin und Sprecherin Cathrin Alisch verbindet Texte christlicher, jüdischer und muslimischer Dichterinnen mit spannenden Neuvertonungen für Geige und Gitarre. Sie schafft damit begehbare Brücken zwischen den vielfältigen Sprachkulturen und geleitet das Publikum assoziativ durch das weibliche Reich der Poesie: Wie erleben Frauen Gewalt und Krieg, Flucht, Vertreibung, Exil und Einsamkeit? Welche Worte finden sie für Sehnsucht, Suche oder Liebe und welchen Halt finden sie in ihrer Religion? Wie beschreiben sie die Schönheit der Natur, wie ihre Verwurzelung darin und wie ihre Wünsche an die Zukunft? Die Dichterinnen im Dialog zwischen Orient und Okzident zeigen auf leise Weise Kraft und Verletzlichkeit zugleich.

Der Lila Salon im Varnhagenhaus an der Piepenstockstraße 21 beginnt wie gewohnt um 19.30 Uhr. Karten zum Preis von acht Euro (ermäßigt sechs Euro) gibt es ausschließlich an der Abendkasse. Weitere Informationen, auch zu den nächsten Veranstaltungen der Reihe, finden Interessierte unter www.gleichstellungsstelle-iserlohn.de.



Platzhalter

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Cathrin Alisch



Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de

Platzhalter Pressemitteilung...