Logo Stadt Iserlohn Platzhalter MEDIEN- und ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

 


Pressemitteilung vom 03.07.2017
Platzhalter Rathaus I
Schillerplatz 7
58636 Iserlohn
Tel.: 02371/217-1251
Fax: 02371/217-2992
Mail:pressestelle@iserlohn.de Internet:www.iserlohn.de
„weibergeschichten“ am Donnerstag im Literaturhotel
Platzhalter
Iserlohn.

Drei strahlende Gewinnerinnen und die druckfrische Anthologie aus dem Iserlohner Mönnig-Verlag standen im Mittelpunkt der Preisverleihung des Literaturwettbewerbs „weibergeschichten“, zu dem der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Märkischen Kreis am vergangenen Freitag in das Plettenberger Rathaus eingeladen hatte. 

Am Donnerstag, 6. Juli, werden die drei siegreichen Autorinnen Doris Althoff (Werdohl), Kirsten Schwabe (Schalksmühle) und Christiane Röper (Iserlohn) ihre prämierten Kurzgeschichten auch in Iserlohn vorstellen. Um 18 Uhr beginnt die Lesung im Literaturhotel Franzosenhohl (Danzweg 25). Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung unter 02371 / 820720 erforderlich.

Durch die Veranstaltung führt Andrea Reichart, die als „alte Häsin“ des Literaturbetriebes in einer lockeren Talkrunde mit Autorinnen, Jury-Mitgliedern und Veranstalterinnen über die Lust am Schreiben und die Sucht nach Büchern plaudern wird.

Die Wettbewerbs-Anthologie mit vierzehn weiteren lesenswerten Beiträgen von Autorinnen (und einem Autor) aus dem gesamten Märkischen Kreis ist an diesem Abend natürlich auch erhältlich.



Platzhalter

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

"weibergeschichten"
Die Preisträgerinnen des Literaturwettbewerbes "weibergeschichten" (v.l.) Kirsten Schwabe (2. Preis), Doris Althoff (1. Preis) und Christiane Röper (3. Preis).



Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de

Platzhalter Pressemitteilung...