Mobility Scouts nehmen Fahrt auf
- Weitere Mitwirkende sind herzlich willkommen
Das europäische Projekt „Mobility Scouts“ an dem das Seniorenbüro und die Freiwilligenagentur Hanau beteiligt sind, nimmt Fahrt auf. Motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich im Sommer in den Räumlichkeiten des Seniorenbüros Hanau und bildeten engagierte Projektgruppen. Schnell wurde deutlich, dass die beteiligten Personen und Organisationen über einen breiten Stand an Kenntnissen und Expertise verfügen, der eine erfolgreiche Umsetzung der Projektideen erst ermöglicht. Außerdem stellt die nachhaltige Vernetzung der engagierten Parteien innerhalb Hanaus eine wichtige Ressource dar.
Das Themenspektrum der Projektgruppen ist vielfältig und reicht von einer „Erhebung der Altersfreundlichkeit Hanaus“ über die konkrete Planung und Umsetzung von Maßnahmen, wie „Sicherheit im Straßenverkehr“, „Bewegung im Alter“, „Mit Rollatoren durch die Stadt“, „Mobil im Internet“ oder „Aktivitäten am Mainufer“, bis hin zu einem „Fotoprojekt“, das sich künstlerisch mit dem Thema „Altern in Hanau“ auseinandersetzt. Flankierend werden in den nächsten Monaten drei Workshops durchgeführt, die sich mit den Inhalten der jeweiligen Projekte befassen. Unterstützt wird die Initiative des Seniorenbüros, der Freiwilligenagentur und des Seniorenbeirats durch Mitglieder von Nachbarschaftsinitiativen, Mobile Wohnberatung, „Menschen in Hanau“ und die Initiative „SOwieDAheim“.
Das Projekt „Mobility Scouts“ wird im Rahmen des Programms Erasmus+ der Europäischen Kommission durchgeführt und von ISIS – Sozialforschung, Sozialplanung, Politikberatung in Frankfurt am Main begleitet, Dr. Karin Stiehr, Philipp Garrison, Tel. 069 2648650. Beteiligt sind neben Hanau auch Standorte in Italien, Litauen, den Niederlanden und Österreich. Weitere Informationen gibt es im Seniorenbüro, Karin Dunkel, karin.dunkel@hanau.de, Tel. 06181-6682050 und bei der Freiwilligenagentur, Iris Fuchs, iris.fuchs@hanau.de, Tel. 06181-6682053.
Wer Interesse hat mitzuarbeiten, kann sich gerne im Seniorenbüro oder bei der Freiwilligenagentur melden.
Pressekontakt: Stadt Hanau, Ute Wolf, Telefon 06181/295-664
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
Mobility Scouts
Mobility-Scouts-Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer im neuen barrierefreien Eingangsbereich des Seniorenbüros Hanau.
Mobility Scouts 2
Methodik zur Klärung von Fragen in Kleingruppen
|