Logo Stadt Münster



Münster,16.08.2001

Stadtbücherei am Hansaplatz in neuem Glanz
Mehr Platz, neue Möbel und Internet / Bunte Festwoche vom 20. bis 24. August

Münster. (SMS) 20 Quadratmeter mehr Ausleihfläche, neue Möblierung, Internetanschluss und CD-Rom-Arbeitsplätze - in frischem Glanz und mit verbessertem Service empfängt die Stadtbücherei am Hansaplatz nach dreimonatigem Umbau ihre Leserinnen und Leser. Mit offizieller Schlüsselübergabe am Montag, 20. August, um 11 Uhr durch die Bezirksvorsteherin öffnet die beliebte Zweigstelle am Hansaplatz wieder ihre Pforten. Von Clownerie über Preisrätsel bis zum kostenfreien Surfen im World Wide Web reichen die Überraschungen in der anschließenden Festwoche.

Schon von außen künden neue Fenster und Eingang von der umfassenden Sanierung. In hellen und freundlichen Farben werden die Besucher zum Lesen, Arbeiten und Stöbern empfangen. "Fußböden, Regale, Sitzmöbel, Anstrich - unsere Kunden können sich auf eine komplett renovierte Zweigstelle freuen", so die Leiterin der Stadtbücherei, Monika Rasche, beim Ortstermin vor der Presse.

Mehr noch: Ausgeweitet wurde auch der Service. Zwei neue Internetanschlüsse wurden installiert, und ein CD-Rom-Arbeitsplatz steht für umfassende elektronische Recherchen zur Verfügung. Erstmals kommt auch der Nachwuchs in Sachen CD-Rom auf seine Kosten: Er kann bei der Ausleihe aus zahlreichen Spielen und Lernprogrammen auswählen.

Für die Dauer der Bauarbeiten bot die Stadtbücherei in der Overbergschule einen provisorischen Ausleihdienst an. "Dieser Service wurde von den Stadtteilbewohnern dankbar angenommen", so Hanne Krömer, die mit Karin Recker die Zweigstelle leitet. Als kleines Dankeschön für die Kunden haben sie mit ihrer Kollegin Maike Stammnitz eine bunte Festwoche bis 24. August mit allerlei Überraschungen auf die Beine gestellt.

Zum Neustart am kommenden Montag heißt es ab 15 Uhr zunächst "Prosit mit Prosecco". Clown Willibald gibt sich singend, jonglierend und zaubernd am Dienstag und Donnerstag (21./23.8.) jeweils um 15.30 Uhr die Ehre. Schlaue Füchse von acht bis 12 Jahren sollten am Mittwoch ab 15.3o Uhr in der Zweigstelle vorbeischauen. Dort winken beim Quiz "Wer wird Millionär" schöne Preise.

"In 80 Minuten um die Welt" lautet ein Internet-Angebot für Erwachsene. Sie bekommen am Dienstag, 21. August, um 19.30 Uhr Tipps und Hilfen beim Surfen im Netz. "Lesen lassen" - diese Einladung gilt am Freitag, 24. August, von 17 bis 18 Uhr. Die Schauspielerin Beate Reker liest, was ihr vorgelegt wird - Gedichte, Kurzgeschichten, Briefe, Lieblingswitze. Der Text, dies ist die einzige Vorgabe, sollte nicht länger als 15 Minuten beanspruchen. Für die gesamte Festwoche gelten darüber hinaus folgende Bonbons: Internetnutzung ohne Gebühr, kostenlose Neuanmeldung und gebührenfreie Ausleihe von Kindervideos und Kinder-CD-Roms.


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de

© Stadt Münster - Impressum