Logo Stadt Münster



Münster,01.08.2003

Münster wird zum Schauraum
Museumsnacht, Kunst, Musik und Einkaufsbummel vom 4. bis 6. September

Münster.

(SMS) Mit dem "Schauraum" wird in Münster die erfolgreiche Veranstaltung "Mitten in Münster" fortgesetzt. Münster Marketing und das städtische Kulturamt setzen in diesem Jahr besondere Akzente zur Schärfung des kulturellen Profils der Stadt: Die "Nacht der Museen und Galerien", Kulturprogramme im Rathausinnenhof als "Platz der Kulturen" und auf drei weiteren Plätzen in der City und die Kunstaktion des renommierten Künstlers Tobias Rehberger machen dies deutlich.

Vier Plätze in der Stadt

An allen drei Veranstaltungstagen laden vier zentrale Kommunikationspunkte mit unterschiedlichen Themen zum Verweilen ein. Das Museum für Lackkunst und die Westfälische Schule für Musik tragen zur Inszenierung des Rathausinnenhofes als "Platz der Kulturen" mit farbenprächtigen Darstellungen repräsentativer Lackkunst aus sechs Kulturkreisen und europäischer wie außereuropäischer Musik bei. Unterstützt wird die Gestaltung des Platzes von der Radeberger Brauerei. Hier ist zugleich der Anmelde- und Ausgangspunkt für thematische Führungen durch mehrere Museen und Galerien, aber auch der zentrale Informationspunkt.

Die Kaufleute und Gastronomen der Salzstraße gestalten den Platz um den Erbdrostenhof zu einer "Piazza" mit einer langen Tafel vom "Bunten Vogel" durch den Erbdrostenhof hindurch bis zur Rückseite des Palais. Die Aabrücke am Spiekerhof wird mit musikalischen Aktionen und gastronomischen Angeboten des Kiepenkerlviertels zu einem besonderen Ort. "Jazz im Fluss" lautet hier das Motto. Zwischen Fürstenberghaus und Juridicum laden Kulturamt, Dockland und Luna Bar auf den Kunstrasen ein und bieten einen Treffpunkt besonders für die junge Szene.

Nacht der Museen und Galerien

Der Höhepunkt des "Schauraum" findet am dritten Tag der Veranstaltung statt. Am Samstag, 6. September, beteiligen sich an der vierten "Nacht der Museen und Galerien" 34 münstersche Museen und Galerien und bieten bei freiem Eintritt bis Mitternacht eigens konzipierte Führungen und Sonderaktionen an. Gleichzeitig laden die Kaufleute der Innenstadt mit verlängerten Öffnungszeiten bis 20 Uhr zum Shoppen ein.

Ein Projekt der Bildenden Kunst

Anlässlich der "Nacht der Museen und Galerien" präsentieren der renommierte Künstler Tobias Rehberger, Teilnehmer der Skulptur.Projekte 1997, und seine Klasse der Frankfurter Städlschule ein Kunstprojekt für Münster. Verantwortlich sind die "Ausstellungshalle Zeitgenössische Kunst Münster" gemeinsam mit dem Projektbüro Kulturhauptstadt 2010. Ermöglicht wird das Projekt durch die LVM-Versicherungen.

Unterstützt wird "Schauraum" durch die Sparda-Bank, die als Sponsor im Landesmuseum eine filmische Werkschau des Stardesigners Ron Arad zeigt und ihm eine Ausstellung im eigenen Hause widmet. Die Radeberg Brauerei Und auf dem "Platz der Kulturen" unterstützt die Radeberger Brauerei alle durstigen Besucher des "Schauraum".

Am 20. August erscheint ein ausführliches Programmheft. Weitere Informationen beim Kulturamt (4 92-41 05) und bei Münster Marketing (4 92-27 54).

Abbildungen: Motive der "Schauraum"-Plakate


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Schauraum - mitten in Münster

Schauraum - mitten in Münster


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de

© Stadt Münster - Impressum