Logo Stadt Münster



Münster,29.08.2006

"Schauraum" erhält wieder einen "Roten Platz"
Info-Punkt, Musik und Illumination / Am Donnerstag Eröffnung mit Bürgermeisterin Vilhjalmsson

Münster (SMS) Der Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof) wird von Donnerstag bis Samstag (31. August bis 2. September) wie in den vergangenen Jahren als "Roter Platz" zum Treffpunkt und im eigentlichen Wortsinn leuchtenden Markenzeichen von "Schauraum". Hier eröffnet Bürgermeisterin Wendela-Beate Vilhjalmsson am Donnerstag um 17 Uhr die drei Veranstaltungstage.

Roter Teppich und ausgeklügelte Beleuchtung am Abend kleiden den Platz in sein "Schauraum"-Gewand. Kulinarisches, Live-Musik und Sounds vom Plattenteller machen ihn an allen Tagen zur kultigen Lounge (Donnerstag ab 15 Uhr, Freitag ab 12 Uhr, Samstag ab 10 Uhr).

Gleichzeitig ist der "Rote Platz" zentraler Anlauf- und Infopunkt. Hier kann das Programm erfragt werden, hier starten am Samstag in der Nacht der Museen und Galerien die Rundgänge und Bustouren. Auf diesem Platz findet "Schauraum" in der Nacht zum Sonntag auch seinen Ausklang. Nach Schließung der 44 Museen und Galerien kann man dort nochmals in angenehmer Runde die Erlebnisse und Eindrücke aus der Museumsnacht austauschen.

Das Live-Musikprogramm auf dem "Roten Platz":

Donnerstag, 31. August: 16-18.30 Uhr, "Espressivo - Konzertante Kaffeehausmusik" mit Manfred Sasse und Andreas Denhoff; 20-21.30 Uhr, "Space Nuggets - Offene Grooves und Lounge-Sounds" mit Rolf Schorfheide, Lars Motel, Jürgen Knautz, Jochen Welle.

Freitag, 1. September: 15.30-18 Uhr, "Pianosax - Konzertante Kaffeehausmusik" mit Anoosha Golestaneh und Ulrich Petermann; 20-21.30 Uhr, "Schaadt-Schilmöller Modern Groove Quartet - loungig und groovig" mit Dirk Schaadt, Peter Schilmöller, Jürgen Knautz, Ben Bönniger.

Samstag, 2. September: 11-12 Uhr, Schulorchester der Flekkeroy-Schule Kristiansand; 13-15 Uhr, "Solopiano - Unterhaltsames Jazziges, auch gesungen" mit Peter Kräubig; 15.30-18 Uhr, "Pianosax - Konzertante Kaffeehausmusik" mit Anoosha Golestaneh und Ulrich Petermann; 19-21 Uhr, "Blau - Atmosphärischer Elektronik-Jazz, ausgeschlafene und entspannte Drum'n'Bass-Sequenzen" mit Michael Frontzek, Serge Corteyn, Dirk Zimmermann.

Bildtext:

Der Platz des Westfälischen Friedens wird zur kultigen Lounge unter freiem Himmel. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Schauraum


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de

© Stadt Münster - Impressum