Münster (SMS) Anlässlich der Dreharbeiten für den 25. Wilsberg-Münsterkrimi lud Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann das Filmteam zum Empfang in den Friedenssaal des Rathauses ein. Stellvertretend für das dreißigköpfige Team zeichnete er den Schauspieler Leonard Lansink (Privatdetektiv Wilsberg) zum "Silbernen Wilsberg-Jubiläum" mit der Silbernen Rathaus-Gedenkmünze der Stadt aus. Anschließend trug sich das Team - in bester Nachbarschaft zur Unterschrift des Dalai Lama - ins Goldene Buch der Stadt ein.
Die 25. Wilsberg-Folge mit dem sinnigen Titel "Das Jubiläum" handelt von einem mörderischen Jubiläums-Klassentreffen. Diese und zugleich die 26. Folge dreht Cologne-Film im Auftrag des ZDF zurzeit in Münster. Die Stadt würdige das Wirken von Leonard Lansink stellvertretend für die Arbeit aller in Redaktion und Produktion, von Autoren, Regisseuren und Schauspielern der Wilsberg-Reihe, heißt es in der Urkunde zur Rathaus-Gedenkmünze.
Der Kultkrimi aus Münster gehört im ZDF zu den erfolgreichsten Filmreihen. Mit dem Verzicht auf Sex- und Gewaltdarstellungen ist der Samstagskrimi ausgesprochen familienfreundlich. Auch bei jugendlichen Zuschauern kommt er sehr gut an. Addiert man die Erst- und Zweitsendungen der bislang ausgestrahlten 24 Folgen, wurde für Wilsberg mehr als 230 Millionen Mal das Fernsehgerät eingeschaltet.
Fotos:
Die Schauspieler Leonard Lansink ("Privatdetektiv Wilsberg"), Oliver Korittke ("Ekki Talkötter"), Ina Paule Klink ("Alex") und Producer Anton Moho trugen sich auf Einladung von Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann ins Goldene Buch ein (v.r.).
Leonard Lansink nahm stellvertretend für das Wilsberg-Team die Rathaus-Gedenkmünze entgegen. Fotos: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: