Logo Stadt Münster



Münster,09.10.2008

Münster steht auf gegen Armut
Samstag, 18. Oktober, um fünf vor zwölf: "Stand up" für Millennium-Entwicklungsziele

Münster (SMS) Aufstehen gegen Armut: Einen vollen Prinzipalmarkt wünscht sich Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann beim "Stand up" am Samstag, 18. Oktober. Dann sind alle eingeladen, um fünf vor zwölf vor dem Rathaus aufzustehen und damit ein sichtbares symbolisches Zeichen gegen Armut und für die Umsetzung der UN-Millennium-Entwicklungsziele zu setzen.

Mit der überparteilichen, von vielen Akteuren aus der Stadtgesellschaft getragenen Veranstaltung beteiligt sich Münster an der Millenniums-Kampagne der Vereinten Nationen gegen Armut und Ungerechtigkeit. Weltweit werden vom 17. bis 19. Oktober Millionen beim "Stand up" ihre Unterstützung ausdrücken, unter anderem auch am 17. Oktober in Berlin unter Beteiligung von Rita Süßmuth und Bianca Jagger.

In Münster stimmen am Samstag, 18. Oktober, ab 11 Uhr an der Bühne vor dem Rathaus Lautsprecher mit Wortkollagen und Durchsagen auf die Aktion ein. Um 11.55 Uhr startet der Countdown: Alle gehen in die Hocke oder setzen sich, um bei "O" für die Millenniumsziele aufzustehen.

Die Entwicklungsziele sind im Jahr 2000 beim UN-Gipfel von 189 Regierungschefs verabschiedet worden. Sie stehen für eine Strategie mit acht konkreten, messbaren Zielen, um die Armut bis 2015 weltweit entscheidend zu verringern. Vertreterinnen und Vertreter aus Gesellschaft und Politik werden die acht Millenniumsziele vor dem Rathaus vortragen. Anschließend spricht OB Tillmann.

Auf Empfehlung des Deutschen Städtetags hat in Münster der Rat im vergangenen Jahr einstimmig den Beitritt der Stadt zu den Millenniumszielen beschlossen. Die Erklärung wurde damals am Tag des Westfälischen Friedensschlusses, dem 24. Oktober, unterzeichnet. Auch deshalb passt das "Stand up" exakt in die Veranstaltungsreihe "Dialoge zum Frieden" und in die zeitliche Nähe zur Friedenspreis-Verleihung an den ehemaligen UN-Generalsekretär Kofi Annan. - www.muenster.de, www.stelldichgegenarmut.de




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Signet "Dialoge zum Frieden"


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de

© Stadt Münster - Impressum