Logo Stadt Münster



Münster,16.10.2008

Im Sinne von Friedenspreisträger Annan: Münster steht auf gegen Hunger und Armut
"Stand up" am Samstag, 18. Oktober, auf dem Prinzipalmarkt

Münster (SMS) Münster setzt ein deutlich sichtbares Zeichen gegen Hunger und Armut und für weltweite Entwicklung. Die jetzt zum Welternährungstag bekannt gewordenen, alarmierenden Zahlen geben dazu allen Grund. Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann nahm das gemeinsam mit mehreren Passantinnen auf dem Prinzipalmarkt zum Anlass für einen Aufruf zur "Stand up"-Aktion am Samstag, 18. Oktober, um 11.55 Uhr vor dem Rathaus. Mit dieser Aktion fordert Münster Fortschritte bei der Umsetzung der Millennium-Entwicklungsziele ein.

Mit Standing Ovations feierte die Stadt am vergangenen Samstag (11. Oktober) den Friedenspreisträger Kofi Annan. Dass Münster aufsteht, wünschen sich der Oberbürgermeister und viele Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt auch für kommenden Samstag. Wer sich beteiligt, unterstützt die Entwicklungsziele der Vereinten Nationen, die in der Amtszeit von Kofi Annan als UN-Generalsekretär im Jahr 2000 von 189 Regierungschefs verabschiedet worden sind.

Mit dem "Stand up" beteiligt sich Münster an der weltweiten Millenniums-Kampagne. Millionen stehen vom 17. bis 19. Oktober gegen Armut und für die Umsetzung der Ziele auf. In Münster stimmen am Samstag ab 11.30 Uhr an der Bühne vor dem Rathaus Lautsprecher mit Wortcollagen und Durchsagen auf die Aktion ein. Um 11.55 Uhr startet der Countdown: Alle gehen in die Hocke oder setzen sich, um bei "0" für die Millenniumsziele aufzustehen.

Vertreterinnen und Vertreter aus Gesellschaft und Politik werden die acht Entwicklungsziele vortragen, anschließend spricht OB Tillmann. Die Aktion ist Teil der Reihe "Dialoge zum Frieden". Handzettel zur Aktion liegen in der Münster-Information im Stadthaus 1 aus. Info im Internet: www.marketing.muenster.de und www.stelldichgegenarmut.de .

Foto:

Aufstehen gegen Armut: OB Tillmann und Passantinnen werben für das "Stand up"; das Transparent wird am Samstag vor dem Rathaus angebracht. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Stand up gegen Armut


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de

© Stadt Münster - Impressum