![]() ![]() |
| ||
Aktionswoche "Treffpunkt Bibliothek" / Lesungen vom 24. bis 31. Oktober / Schirmherr Bundespräsident Köhler (SMS) Unter dem Motto "Deutschland liest - Treffpunkt Bibliothek" findet vom 24. bis 31. Oktober bundesweit eine Aktionswoche der Bibliotheken statt. Schirmherr ist Bundespräsident Horst Köhler. In Münster beteiligen sich der Förderverein der Gefangenenbüchereien e.V. und die Stadtbücherei gemeinsam an dieser Aktion. Sie haben Erich Loest eingeladen. Der Leipziger Autor liest denn auch diesseits und jenseits der Gefängnismauer.
Die öffentliche Lesung - moderiert von Jürgen P. Wallmann - beginnt am Sonntag, 26. Oktober, um 19 Uhr im Lesesaal der Stadtbücherei, am Montag, 27. Oktober, liest Erich Loest für die Gefangenen und geladene Gäste.
In der Stadtbücherei geht es um "Prozesskosten". Im Mittelpunkt dieses autobiographischen Berichtes stehen die 50er Jahre in der DDR; die Zeit, als viele Intellektuelle in ganz Osteuropa auf eine Reform des Sozialismus nach der Stalin-Ära hofften. In "Prozesskosten" erinnert Loest an all jene, die damals Fragen stellten, Reformen forderten, Widerspruch wagten und dafür bezahlt haben mit Inhaftierung oder Vertreibung.
Loest selbst war von 1957 bis 1964 in Bautzen inhaftiert. Am eigenen Beispiel schildert er die Zerreibung der Widerstandskraft durch monatelange Verhöre, Hunger und Schlafentzug.
Am Montagabend liest Erich Loest in der Justizvollzugsanstalt aus seinem Roman "Nikolaikirche" und spricht mit den Gefangenen. Am Donnerstag, 30. Oktober, 19 Uhr, besteht die Möglichkeit, die Filmversion des Romans in der Evangelischen Studentengemeinde zu sehen. Dort ist dann Manfred Jäger anwesend, ein Freund von Erich Loest und Kenner der DDR-Literatur.
Außerdem liest der Schauspieler Christoph Quest am Donnerstag, 24. Oktober, 20 Uhr, auf Einladung des Forums Harmonie und Gesundheit Münster e.V. in der Stadtbücherei aus der Biographie von Prem Rabat "Frieden ist möglich".
Den Abschluss der Aktionswoche bildet der Auftakt zur Märchenwoche: Am 31. Oktober um 20 Uhr erzählt Silvia Schernick Märchen und Sagen unter der Überschrift "Der Alte und der teuflische Bock".
|
||
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |
© Stadt Münster - Impressum |