Logo Stadt Münster



Münster,22.05.2009

Künstlerleben zwischen Rausch und Ekstase
WDR-Musikfest beginnt am 23. Mai mit Werken von Beethoven und Berlioz / Es spielt das WDR Sinfonieorchester / Solistin Arabella Steinbacher

(SMS) Am Samstag, 23. Mai, 20 Uhr, beginnt das WDR-Musikfest Münster im Großen der Städtischen Bühnen. De Zuhörer erleben beim Eröffnungskonzert "Künstlerleben zwischen Rausch und Ekstase". Es folgen bis zum 13. Juni 40 Konzerte an unterschiedlichen – auch außergewöhnlichen – Orten aus verschiedenen Epochen und Genres.

Das WDR Sinfonieorchester Köln unter der Leitung von Andris Nelsons bringt das Konzert D-dur für Violine und Orchester (op.61) von Ludwig van Beethoven. Mit dem Violinkonzert steht eins der ganz großen Solokonzerte des frühen 19. Jahrhunderts am Anfang des umfangreichen Programms beim WDR-Musikfest. Solistin ist Arabella Steinbacher. Sie zählt zu den profiliertesten deutschen Violinistinnen ihrer Generation.

Die "Symphonie fantastique" (op.14) von Hector Berlioz ist sein populärstes Werk und auch wichtigstes Werk. Berlioz sprengte mit der "Symphonie fantastique" die damals gültigen musikalischen Konventionen. Das Werk aus dem Jahr 1830 trug ihm damals viel Kritik ein. Sie gilt heute als eines der wichtigsten Werke der Romantischen Musik. Mit diesen "Episoden aus dem Leben eines Künstlers" gestaltet das WDR Sinfonieorchester den zweiten Teil des Abends. Es gastiert regelmäßig in allen europäischen Ländern, in Amerika und Asien.

Es sind noch einige Karten für das außergewöhnliche Auftaktkonzert zum WDR-Musikfest Münster zu haben. Sie sind erhältlich im Vorverkauf an der Theaterkasse der Städtischen Bühnen Münster (02 51/59 09 100, staedt-buehnen@stad-muenster.de) oder online: www. Stadttheater.muenster.de. Alle Informationen rund um das WDR-Musikfest: www.wdr-musikfest.de

Fotos:

  • WDR Sinfonieorchester. Foto: WDR / Clüsserath. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

  • Arabella Steinbacher mit dem WDR Sinfonieorchester. Sie ist Solistin beim Eröffnungskonzert des Musikfestes. Foto: WDR / Thomas Kost. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

WDR-Musikfest Logo

WDR Sinfonieorchester

Arabella Steinbacher


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de

© Stadt Münster - Impressum