Logo Stadt Münster



Münster,24.06.2010

„Abgedreht“
Werkstattgespräch mit Autorin Ute Wegmann über Kinderfilm und verfilmte Kinderliteratur

Münster (SMS) Wie wird Kinderliteratur verfilmt? Wo spürt man geeignete Vorlagen auf? Rund um Kinderfilm und verfilmte Kinderliteratur dreht sich ein Werkstattgespräch am Donnerstag, 1. Juli. Um 20 Uhr zu Gast in der Stadtbücherei: die Kölner Autorin und Regisseurin Ute Wegmann.

Viele kennen ihre Romane („Sandalenwetter“, „Weit weg nach Hause“), die unterhaltsam und hintergründig Kindheit und Jugend ausleuchten. In den Mittelpunkt rückt beim Gespräch „Abgedreht“ indes Wegmanns filmkünstlerisches Werk. Zu den Arbeiten der Autorin für Theater, Kino und Rundfunk zählen Kinderfilme wie „Schräge Vögel“ und „Die besten Beerdigungen der Welt“. Für Herbst 2010 ist die Verfilmung ihres Jugendromans „Sommer war gestern“ geplant.

Ute Wegmann gibt beim Werkstattgespräch Auskunft über ihr künstlerisches Schaffen. Filmausschnitte liefern dazu praktische Anschauung.

Das Werkstattgespräch ist Teil der Reihe „Gespräch über Bücher“ des Schreib-Lese-Zentrums des Germanistischen Instituts der Universität Münster. Die Moderation liegt bei Dr. Caroline Roeder. Karten (8 / 5 Euro) gibt es im Vorverkauf in der Stadtbücherei und in der Buchhandlung Schatzinsel.

Foto: Ute Wegmann spricht über Kinderfilm und Literatur. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ute Wegmann


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de

© Stadt Münster - Impressum