(SMS) Die Kulturstrolche aus der Davertschule in Amelsbüren waren im Picasso-Museum. Die Klasse 3a hat aber nicht nur die Ausstellung "Henri Matisse – Figur & Ornament" gesehen, sie hat – wie es sich für Kulturstrolche gehört – auch hinter die Kulissen des Museums geblickt.
Im Keller des Museums wurden die Kulturstrolche in die Geheimnisse der "Klimakisten" eingeweiht: in diesen Kisten werden Kunstwerke transportiert, wenn sie auf Reisen in andere Museen gehen – so wie die Werke von Henri Matisse. Museumspädagogin Britta Lauro hat dann in der Ausstellung so viel aus dem Leben und zu den Arbeiten von Matisse erzählt, dass die Kinder anschließend im Museumsatelier auch noch eigene Scherenschnitte à la Matisse kreieren konnten.
Das Kunstmuseum Pablo Picasso wie auch das Museum für Lackkunst sind neue Kooperationspartner des städtischen Kulturstrolche-Projektes, das Grundschülern die Möglichkeit gibt, alle Kultursparten auf ganz besondere Weise zu entdecken.
Foto: Die Kulturstrolche der Klasse 3a aus der Davertschule in Amelsbüren haben die aktuelle Matisse-Ausstellung im Picasso-Museum kennengelernt. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: