Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 17.04.2025
Gesammelte Abrissbirnen: Comedy von und mit Sascha Thamm - am 30.4. im Kurhaus

Am Mittwoch, 30. April, gibt Sascha Thamm um 19:30 Uhr im Kurhaus einen Einblick in seine Welt - zwischen akribischem Beobachten von scheinbaren Nebensächlichkeiten und völligem Desinteresse an gesellschaftlichen Must-haves.

Zunächst wollte Sascha Thamm sein Programm "Pilgern für Genießer - mit dem Braunkohlebagger auf dem Jakobsweg" nennen, verwarf den Gedanken aber recht schnell wieder, da der Titel ihm dann doch etwas sperrig erschien. Auch "Ich krähe was, was du nicht liest" kam in die engere Wahl, es wurden jedoch Bedenken laut, dass der Titel marketingstrategisch nicht alle Wünsche erfüllt. Daher wurde es dann "Gesammelte Abrissbirnen". Denn mit Abrissbirnen kann man einfach nichts falsch machen. Sie streicheln die Grundmauern der Muttersprache wie zarte...

©

 17.04.2025
aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung

Am Dienstag, 22.04.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Heessen, Hüttenweg Bockum-Hövel, Tarnowitzer Straße Am Mittwoch, 23.04.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Pelkum, Dünnebank Rhynern, Gobel-von-Drechen-Straße Am Donnerstag, 24.04.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Viktoriastraße Heessen, Piebrockskamp Am Freitag, 25.04.2025,...

©

 16.04.2025
MaiLights: Stadttouren in Hamm – spannend, anders, nah

Vielfalt erleben, Perspektiven wechseln, Stadtgeschichte neu entdecken – das Mai-Programm lädt mit ganz unterschiedlichen Touren dazu ein, Hamm einmal anders zu sehen. Ob mit dem Bus, zu Fuß oder im Quizformat: Für Neugierige und Entdecker ist viel geboten! Kreuz und quer – Große Stadtrundfahrt (Sonntag, 4. Mai 2025, 14:00 Uhr) Ein facettenreicher Streifzug durch das weitläufige HAMMer Stadtgebiet – inklusive Kaffeepause auf Schloss Oberwerries. Wohnkultur im Wandel – Vogelsang (Donnerstag, 8. Mai 2025, 17:00 Uhr) Die historische...

©  www.t-gawel.de

 14.04.2025
Der Mann von La Mancha - Musical-Klassiker am 27.04. im Kurhaus

Mit starken Darsteller:innen bringt das Theater für Niedersachsen (TfN) den Klassiker am Sonntag, 27. April, um 19:30 Uhr auf die Bühne im Kurhaus.

Im späten 16. Jh. wird der Dichter und Schauspieler Cervantes von der spanischen Inquisition wegen Gotteslästerung verhaftet. Er landet gemeinsam mit seinem Diener in einem Gefängnis voller Mörder, Diebe, Huren und Betrüger – die ihm sofort seine verbliebene Habe abnehmen. Darunter befindet sich auch sein unvollendetes Manuskript. Um sein Eigentum zu retten und zu beweisen, dass das Schriftstück wirklich ihm gehört, bietet Cervantes an, die Geschichte seines Romans nachzuspielen. Die Mitinsassen willigen ein und werden selbst Teil des Stücks. ...

©

 14.04.2025
Janoska Ensemble: The Four Seasons in Janoska Style

Das Quartett widmet sich am Samstag, 26. April, um 19:30 Uhr im Kurhaus der Aufgabe, eine Brücke zwischen Antonio Vivaldis berühmtem Meisterwerk und seiner eigenen Interpretation zu schlagen.

Das klassisch ausgebildete Janoska Ensemble sprengt mit seiner polyglotten Musiksprache alle Genres. Der Besonderheit ihrer Arrangements mit Worten gerecht zu werden, ist schwierig: Es sind parallel geführte Griffe in klassische und in weit davon entfernte Repertoires, aus denen die vier Musiker mit spontan wirkender Kreativität neue, hochkarätige und packende Erlebnismusik schaffen. Für diese unnachahmlich publikumswirksamen Verwandlungen sorgt das aus Bratislava stammende Brüder-Trio Ondrej und Roman Janoska an den Violinen sowie František...

©

 11.04.2025
Angebote im Hammer KulturRucksack gestartet

Mit einem spannenden und vielfältigen Programm lädt der Hammer KulturRucksack auch in diesem Jahr wieder alle 10 – 14-Jährigen dazu ein, kulturell zu experimentieren, Neues zu entdecken oder auch lieb gewonnene Angebote weiterhin zu nutzen – kurzum, selbst aktiv zu werden - auch schon in den Osterferien!

Zehn heimische Akteur:innen vom Stadtarchiv über das KUBUS Jugendkulturzentrum, das Helios-Theater, das Gustav-Lübcke-Museum und die Zentralbibliothek bis hin zur Tanzschule Güth sowie den Jugend- und Stadteilzentren haben insgesamt 25 kostenfreie Angebote zusammengestellt. Die unterschiedlichsten Formen sind dabei: Mal kurze Workshops als Schnupperangebote oder Ferienangebote, die einen Tag dauern können, aber auch fünf Tage. Dann gibt es Projekte, die einen Zeitraum von drei Monaten umfassen und Aktivitäten, die wöchentlich stattfinden....

©

 11.04.2025
Osterferien: Kartenvorverkauf des Kulturbüros ist vom 22. bis 25. April geschlossen

Ostern naht und die Schulferien beginnen. Viele freuen sich auf ein paar freie Tage und nutzen die Zeit für Entspannung oder einen kleinen Urlaub. Auch der Kartenvorverkauf des Kulturbüros nimmt eine kleine Auszeit und bleibt in der zweiten Ferienwoche – vom 22. bis 25. April – geschlossen.

Am 28. April ist das Team vom Kartenvorverkauf wieder wie gewohnt im Einsatz. Karten für alle Veranstaltungen des Kulturbüros sind in der Zwischenzeit weiterhin online unter hamm.kultur.de erhältlich oder - außer an den Feiertagen - bei den bekannten Vorverkaufsstellen: beim Verkehrsverein "Die Insel", beim TicketCorner oder dem Ticketshop des Westfälischen Anzeigers. Das Team des Kulturbüros wünscht eine schöne Osterzeit!  

©

 10.04.2025
ASH sucht wieder Ferienjobber:innen für die Müllabfuhr

Auch in diesem Jahr sucht der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) wieder motivierte Ferienjobber:innen. Vom 14. Juli bis Ende September können die Aushilfen die Müllwerker unterstützen. Klimaschutz zum Anfassen bedeutet beim ASH natürlich auch, dass am Ende die Kasse für den nächsten Urlaub oder aber das Studium gefüllt wird. 16,53 Euro die Stunde bekommen die Ferienjobber:innen, die mindestens 18 Jahre alt und körperlich fit sein müssen. Außerdem sollten die Aushilfskräfte mindestens zwei Wochen Zeit mitbringen, gerne...

©

 10.04.2025
aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung

Am Montag, 14.04.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Lange Straße Uentrop, Heithofer Allee Am Dienstag, 15.04.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Herringen, Humburgstraße Bockum-Hövel, Hammer Straße Am Mittwoch, 16.04.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Uentrop, Brandheide Rhynern, Reginenstraße Am Donnerstag, 17.04.2025, werden...

©

 08.04.2025
Online-Fundsachenversteigerung der Stadt Hamm – Vorschau zur „Schnäppchenjagd“ startet!

Die nächste Online-Fundsachenversteigerung der Stadt Hamm startet am 8. Mai 2025 um 18 Uhr. Alle Fundsachen können bereits ab dem 10. April 2025 im Internet angeschaut werden. Der Link zur Online-Versteigerung ist unter www.hamm.de zu finden. Die Fundsachenversteigerung findet im Frühjahr 2025 bereits zum insgesamt 27. Mal über das Internet statt. Es können Fahrräder aller Art, Handys, Schmuck und Uhren sowie einige Kleinteile ersteigert werden. Dabei handelt es sich um Fundsachen, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten...

©

  Nächste Seite