Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 04.04.2025
Kinder für Malaktion gesucht

Mitmachaktion im Rahmen der Kampagne „Vielfalt tut gut!“ des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Viersen

Der Kreis Viersen sucht Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren für eine Malaktion im Rahmen des Projekts "Vielfalt tut gut!". Mit dem Projekt möchte der Kreis Viersen die Wertschätzung von Vielfalt und die Sensibilisierung gegen Rassismus und Diskriminierung in Kindertagesstätten fördern und verdeutlichen, dass Vielfalt eine Bereicherung und kein Nachteil ist. Für die Malaktion können Kinder ihre Bilder von Malkreationen zum Thema "Vielfalt tut gut!" an den Kreis Viersen schicken. Ein Foto des Bildes sowie Name, Alter und Adresse des Kindes...

©

 03.04.2025
„Bewegende Papierwelten – Pop-Up Büchern auf der Spur“ – Ausstellungseröffnung im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen am 6. April

Am Sonntag, den 6. April, wird ab 11 Uhr die neue Ausstellung "Bewegende Papierwelten – Pop-Up Büchern auf der Spur" im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen eröffnet In drei Bereichen bringt die Ausstellung den Besucherinnen und Besuchern das Thema Pop-Up Bücher näher. Zunächst wird erklärt, was Pop-Up Bücher sind und wie die geschichtliche Entwicklung der Bücher vom 13. Jahrhundert bis heute aussieht. Im Rahmen einer Produktionsstraße erfahren die Besucherinnen und Besucher, wie ein Pop-Up Buch entsteht und welche Materialien...

© Kreis Viersen

 02.04.2025
Vortrag Ansiedlung des Fischadlers an den Krickenbecker-Seen

11. April / 19 Uhr

Der Kreis Viersen lädt am Freitag, den 11. April, um 19 Uhr zu einem Vortrag über die geplante Ansiedlung des Fischadlers an den Krickenbecker Seen ein. Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal des Kreishauses statt. Referenten Heino Thier, 2. Vorsitzender des Trägervereins der Biologischen Station Krickenbecker Seen e.V., und Kevin Vuagniaux vom NABU Krefeld/Viersen e.V. geben Einblicke in das Vorhaben, die streng geschützte Vogelart im Kreis Viersen wieder anzusiedeln und ihre Population langfristig zu unterstützen.   Der Fischadler gehört...

©

 02.04.2025
Motorisierter Marsch in Viersen

5. April, ab 10 Uhr / Keine Gefahr für die Bevölkerung

Am Samstag, den 5. April, zieht ein sogenannter MOT-Marsch (motorisierter Marsch) ab 10 Uhr durch den Kreis Viersen. Bei den Fahrzeugen im Marschverband handelt es sich um Zusammenschlüsse von mindestens drei Fahrzeugen mit gleichem Erscheinungsbild, gleichem Fahrverhalten und einem gemeinsamen Ziel. Der Marschverband hat die Absicht, eine organisierte Verlegung von Einheiten der Feuerwehr und/oder des Katastrophenschutzes auf der Straße in ein Einsatzgebiet zu führen. Für den MOT-Marsch sind keine Straßensperrungen notwendig, es ist aber mit...

©

 02.04.2025
Praxisseminar „Sport und Nachhaltigkeit“ vom KreisSportBund Viersen e.V.

24. Mai, 9 bis 17 Uhr

Am Samstag, den 24. Mai, bietet der KreisSportBund Viersen e.V. von 9 bis 17 Uhr in der städtischen Zweifach-Turnhalle St. Hubert in Kempen ein Praxisseminar zum Thema "Sport und Nachhaltigkeit" an. Das Seminar bietet Übungsleiterinnen und Übungsleitern, Trainerinnen und Trainern, Sportpädagoginnen und Sportpädagogen sowie weiteren interessierten Personen die Möglichkeit, soziale und ökologische Nachhaltigkeit in den Sportverein oder die Schule zu integrieren. Nach einer Einführung in die Dimensionen der Nachhaltigkeit und deren praktischen...

©

 02.04.2025
„Kulturgenuss“ im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Neue Veranstaltungsreihe / Erster Termin am 9. April

Am Mittwoch, den 9. April, findet im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen die Veranstaltung "Bäuerliches Leben am Niederrhein" statt und bildet damit den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe für interessierte Seniorinnen und Senioren. Das Angebot "Kulturgenuss" findet mittwochnachmittags von 14 bis 16.30 Uhr statt. Die Veranstaltungen bestehen aus einer 45-minütigen Führung zu wechselnden Themen und einem anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen aus dem Tante-Emma-Laden. Die...

©

 02.04.2025
Veranstaltungsreihe LiteraTon 2025

Drei Veranstaltungen im Zeichen großer Ereignisse und Schriftstücke des 20. Jahrhunderts

Die LiteraTon-Veranstaltungen stehen in diesem Jahr ganz im Zeichen großer Ereignisse und Schriftstücke des 20. Jahrhunderts: Sowohl der 80. Jahrestag nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges, als auch große Romane dieses Jahrhunderts werden an drei Terminen in der zweiten Jahreshälfte dargeboten. Den Auftakt gibt am Sonntag, den 21. September, ab 11 Uhr die Veranstaltung "Dass ein gutes Deutschland blühe…" Leben nach Kriegsende 1945-1949 mit dem Schwerpunkt auf dem Kreis Viersen, mit Roman Knižka und dem Bläserquintett OPUS 45. 8. Mai 1945:...

©

 01.04.2025
„Kids-Summer-Camp 2025“ im Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck

4. bis 8. August / 8 bis 16 Uhr

Der KreisSportBund e.V. lädt in Kooperation mit dem Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck des Landessportbundes zum "Kids-Summer-Camp 2025" ein. In der vierten Sommerferienwoche von Montag, den 4. August, bis Freitag, den 8. August, haben Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren täglich von 8 bis 16 Uhr die Möglichkeit, auf dem weitläufigen Gelände in Hinsbeck eine Vielzahl an sportlichen und erlebnisorientierten Aktivitäten, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder abgestimmt sind, zu erleben. Die Kosten betragen 169 Euro pro...

©

 01.04.2025
Ostern im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Bastelangebot und veränderte Öffnungszeiten

Am Mittwoch, den 16. April, können Besucherinnen und Besucher im Niederrheinischen Freilichtmuseum von 10 bis 16 Uhr an verschiedenen Bastelstationen auf dem Museumsgelände ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Unter anderem können Ostereier und Steine mit Acrylstiften in Oster-Designs bemalt werden sowie Osterkarten gebastelt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Dauerausstellung sowie die Sonderausstellung zu besuchen. Um 11.30, 14.30 und 15.30 Uhr finden Eisenbahnvorführungen statt. Der Tante-Emma-Laden ist wie gewohnt...

©

 01.04.2025
Unterwegs auf dem Schwalmtaler Rundweg

Radroute des Monats April

Die Radroute des Monats April ist mit einer Länge von 36 Kilometern ein guter Einstieg als erste Radroute des Monats im Jahr 2025. Sie startet am Parkplatz Markt in Schwalmtal-Waldniel und führt in großen Abschnitten über den Schwalmtaler Rundweg. Ausgangspunkt ist der Knotenpunkt (KP) 24 an der imposanten katholischen Pfarrkirche St. Michael. Die im Volksmund "Schwalmtaldom" genannte neugotische Backsteinbasilika ist im Zeitraum von 1878 bis 1883 errichtet worden und ragt mit seinem rund 80 Meter hohen Glockenturm hoch hervor. Die Radelnden...

© Kreis Viersen

  Nächste Seite